Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

"Fußballerisch war das keine Meisterleistung von uns"

Im Anschluss an die offizielle Pressekonferenz nach dem Spiel gegen den MSV Duisburg stellte sich unser Cheftrainer Ewald Lienen nochmals den anwesenden Journalisten und ging dabei unter anderem noch einmal genauer auf die taktische Marschroute der Partie ein.

Vollauf zufrieden war Ewald Lienen nach dem 2:0-Erfolg gegen des MSV Duisburg nicht, das machte der 61-jährige deutlich: „Fußballerisch war das keine Meisterleistung von uns. Der MSV hat es gut gemacht und hatte eine klare Struktur im Spiel.“ Den nicht immer geordneten Spielaufbau der Boys in Brown erklärte er damit, dass die Blau-Weißen „die Räume gut zugestellt haben. Wir hatten nicht viele Ballgewinne im Mittelfeld, der Ball ist zu selten gut durch unsere Reihen gelaufen. Es war zu riskant hinten rauszuspielen, da Duisburg sehr früh gepresst hat. Aus diesem Grunde haben wir oft mit langen Bällen gearbeitet, allerdings liegt uns dieser Stil nicht so sehr.“

Den Torschützen des 2:0-Endstands, Sebastian Maier, hatte Lienen zunächst auf der Bank gelassen: „Basti hatte zwei Wochen kaum trainiert, für ihn war es deswegen besser, eingewechselt zu werden.“
Debütant Jeremy Dudziak konstatierte der St. Pauli-Coach ein ordentliches Pflichtspieldebüt: „Er hat sich im Strafraum gut bewegt. Man merkt aber, dass er noch Zeit braucht.“ Generell zeigte sich Lienen jedoch zufrieden mit der Integration der Neuzugänge. „Dass wir in den vergangenen Wochen zwei Testspiele absolviert und darüber hinaus einige gemeinsame Ausflüge unternommen haben, war eine optimale Situation und hat den Jungs den Einstieg erleichtert. Der Prozess ist allerdings noch nicht abgeschlossen.“

 

(th)

Fotos: Witters

 

Anzeige

Congstar