Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

Kiezkicker verdienen sich Remis gegen Werder

Am Donnerstagabend empfingen die Kiezkicker zum Testspiel den SV Werder Bremen am Millerntor. Die Tore beim 1:1-Unentschieden erzielten für die Boys in Brown Maurice Litka (39.), dessen Führungstreffer in der Schlussphase von Aron Johannson egalisiert wurde (83.). Vor 6.727 Zuschauern war das Spiel über weite Strecken darauf bedacht die jeweilige taktische Marschroute umzusetzen – gute Eindrücke.

Ein Testspiel mit Bundesliga-Luft am Millerntor. Zur Länderspielpause gastierte am Donnerstagabend der SV Werder Bremen in Hamburg, die mit frischem Wind und ihrem neuen Cheftrainer Alexander Nouri anreisten. Außerdem hatten die Bremer einige alte Bekannte an Bord: Lennart Thy und Fin Bartels durften von Beginn an ran, Florian Bruns unterstütze als Co-Trainer vom Seitenrand. Bei den Kiezkickern wurde währenddessen fleißig rotiert, sodass viele Akteure ihre Spielpraxis sammeln konnten.

Wie für einen solchen Test üblich basierte das Geschehen in der Anfangsphase darauf sicher in der eigenen Ordnung zu stehen. So durften die 6727 Zuschauer am Millerntor zunächst keine Torraumszenen bewundern. Die erste Bewerbung in Richtung Kasten gab Werder-Kapitän Clemens Fritz ab, der mit seinem Versuch aber nur die leeren Sitzplatzränge in der Südkurve traf (6.).

Beide Kontrahenten waren darauf bedacht die Fehler aus ihrem Spiel rauszuhalten und lauerten auf den des Gegenübers. Nur selten ging ein hoffnungsvolles Raunen durch das Millerntor-Stadion wie in der 25. Minute als Dennis Rosin nach einem tollen Solo auf Marvin Ducksch durchsteckte, der jedoch im letzten Moment von Lukas Fröde am Torabschluss gehindert wurde (25.).

Vor der Pause schien die Begegnung dann doch nochmal ein wenig Fahrt aufzunehmen. Nach einer schönen Kombination der Gäste zeichnete sich Philipp Heerwagen exzellent gegen seinen alten Teamkollegen Thy (31.) und kurz darauf auch gegen Aron Johannson aus (32.). Doch dann waren es die Kiezkicker, die noch im ersten Durchgang eiskalt zuschlugen: Maurice Litka entwischte seinem Gegenspieler mit einem schnellen Antritt und drosch die Kugel mit seinem linken Fuß flach in die Maschen (39.). 

Anzeige

Congstar