dataLayer = []; (function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-TT9LX4C');
Zu Hauptinhalten springen

verein

Close-up eines FC St. Pauli Stickers an einer Stehle im Stadion

Spendentopf

Der FC St. Pauli bekommt viele Geld-Spenden.

Der FC St. Pauli sammelt das Geld.

Beim FC St. Pauli heißt das: Kiezhelden-Spendentopf.

 

Im Kiezhelden-Spendentopf ist Geld von:

Zum Beispiel Geld vom Golf-Turnier.

 

Mit dem Geld bezahlt der FC St. Pauli

Hilfs-Projekte und Beratungs-Angebote.

Zum Beispiel für:

  • Kinder und Jugendliche auf St. Pauli.
  • Menschen aus dem Ausland, die jetzt in Hamburg leben.

 

Wer bekommt Geld aus dem Spendentopf?

Gemeinnützige Organisationen können

beim FC St. Pauli einen Antrag stellen.

Gemeinnützig heißt:

Die Organisation verdient mit ihrer Arbeit kein Geld.

 

Der Kiezhelden Spenden-Beirat entscheidet,

welche Projekte Geld bekommen.

Der Kiezhelden Spenden-Beirat macht das 3 Mal im Jahr.

 

Hast du Fragen?

Ruf Natascha Clasen an.

Natascha Clasen ist die Ansprechpartnerin für die Kiezhelden.

Die Telefon-Nummer ist:

040 – 317 874 0

Oder schreib eine E-Mail an:

natascha.clasen@fcstpauli.com

Themen aus der Gemeinschaft

Congstar Logo
Puma Logo
Lichtblick
Edeka Logo
Astra Logo
Levis
Smart Logo
Ticket Logo
Shop Icon
TV Icon