dataLayer = []; (function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-TT9LX4C');
Zu Hauptinhalten springen

fußball

Mannschaft läuft mit den Einlaufkindern ein. Man sieht rote Luftschlangen durch's Bild fliegen.

Schoßkarten

Kinder im Alter bis einschließlich 6 Jahren erhalten im Sitzplatzbereich freien Eintritt zu den Heimspielen im Millerntor, benötigen hierzu aber ein eigenes Ticket, die sogenannte Schoßkarte. Schoßkarten erhalten Ticketinhaber*innen von Sitzplatzkarten und Kind ausschließlich am Spieltag an allen Ticketschaltern der Südtribüne und Gegengerade. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, keine Kinder unter sieben Jahren in die Stehplatzbereiche mitzunehmen. Für diese Bereiche werden daher künftig keine „Schoßkarten“ mehr ausgegeben.

Jede Person, die das Stadion am entsprechenden Heimspieltag besuchen möchte, benötigt eine eigene Karte. Die Einführung der Schoßkarte begründet sich u.a. darin, dass wir als Veranstalter wissen müssen, wie viele Zuschauer sich am Spieltag im Stadion befinden.

Der Ablauf zum Erhalt einer Schoßkarte im Sitzplatzbereich gestaltet sich wie folgt:

1) Ticketinhaber*innen eines Sitzplatzes kommen mit dem Kind bzw. den Kindern zu den Ticketschaltern der Südtribüne (Buchstabe C) oder Gegengerade (Buchstabe D im Stadion- und Umgebungsplan). Die Ticketschalter der Gegengerade haben ab zwei Stunden vor dem Spiel bis zum Anpfiff geöffnet, die Kassenschalter der Südtribüne ab drei Stunden vor dem Spiel

2) Ticketinhaber*innen eines Sitzplatzes legen ihr erworbenes Ticket (Dauerkarte/Tageskarte) für das entsprechende Heimspiel am Kassenschalter vor. Bei eventuellen Rückfragen zum Ticketerwerb ist ein Lichtbildausweis mitzuführen und gegebenenfalls zusätzlich vorzuzeigen. Sollte das Kind nicht eindeutig jünger als 7 Jahre einzuordnen sein, muss eine Kopie des Kinderausweises, bzw. der Geburtsurkunde vorgelegt werden.  

3) Im Gegenzug erhalten Ticketinhaber*innen eines Sitzplatzes für ihr Kind bzw. ihre Kinder eine kostenfreie Schoßkarte für das Spiel

Der Einlass ohne Schoßkarte ist nicht möglich, sodass die Ordner beim Eingang entsprechend den Zutritt zum Stadion verweigern . Schoßkarten sind unverkäuflich und nur von Kindern im Alter bis einschließlich 6 Jahren zu nutzen. Ein Missbrauch von Tickets kann zu weiteren Sanktionen führen. Kinder im Alter von 7 Jahren oder älter benötigen wie jede*r andere Stadionbesucher*in auch weiterhin eine Kaufkarte.

Themen aus der Gemeinschaft

Congstar Logo
Puma Logo
Lichtblick
Edeka Logo
Astra Logo
Levis
Smart Logo
Ticket Logo
Shop Icon
TV Icon