dataLayer = []; (function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-TT9LX4C');
Zu Hauptinhalten springen

millerntor

Ein Bild vom Stadion von innen. Die Stühle bilden zwei Herzen und ein Banner zeigt den Spruch "Kein Mensch ist illegal"

Anfahrt & Parken

Hier findest du die wichtigsten Informationen für deine Anfahrt und Parken.

Anfahrt & Parken

Fahrrad

In Zusammenarbeit mit Partner Bergamont hat der FC St. Pauli die 2016 ins Leben gerufene Fahrradgarderobe auf dem Vorplatz der Südtribüne im Januar 2024 von zuvor 250 auf nun 500 bewachte Plätze erweitert. Nach dem Prinzip der Jacken-Garderobe erhalten Nutzer*innen der Fahrradgarderobe einen Abholschein, mit dem sie ihr Zweirad nach dem Spiel wieder abholen können.

Dieser Schritt ist Teil einer langfristigen Strategie des Vereins zur Reduzierung der klimaschädlichen Mobilität rund um das Millerntor-Stadion.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Hauptbahnhof mit der U-Bahn-Linie 3, Richtung Schlump-Barmbek bis zur Haltestelle St. Pauli fahren (Fahrzeit: neun Minuten). Die Buslinien 112 sowie die Linien 16 und 17 halten ebenfalls am Bahnhof St. Pauli. In den Nächten auf Montag bis Freitag verkehren zudem die Linien 601, 607, 608, 609, 610 und 641.

Vom Bahnhof St. Pauli bis zum Millerntor-Stadion sind es ca. drei Minuten Fußweg.

Hinweis für Gäste-Fans

Wir empfehlen allen Gäste-Fans, aufgrund des kürzeren Weges zum Gäste-Block auf der Nordtribüne nicht an der U-Bahn-Haltestelle St. Pauli, sondern an der U-Bahn-Haltestelle Feldstraße auszusteigen.

 

Auto

Von der A7

Ausfahrt Hamburg-Bahrenfeld. Über die Von-Sauer-Straße auf die Bahrenfelder Chaussee (ca. 1,2 km). Über die Stresemannstraße auf den Neuen Pferdemarkt (ca. 3 km), weiter auf die Budapester Straße bis zum Millerntor-Stadion (ca. 700 Meter).

Von der A1

Ausfahrt Centrum. Von der Billhorner Brückenstraße Richtung Centrum über die Amsinckstraße und beim ADAC links durch den Deichtortunnel (ca. 2,2 km). Geradeaus auf die Willy-Brandt-Straße, die in die Ludwig-Erhard-Straße übergeht (2,4 km). Rechts halten über den Millerntordamm, auf die Budapester Straße bis zum Millerntor-Stadion (600 m).

Parken

Als kostenpflichtiger Parkplatz steht das direkt ans Millerntor-Stadion angrenzende Heiligengeistfeld zur Verfügung.

Wichtig! Drei Mal jährlich findet auf dem Heiligengeistfeld der Hamburger Dom statt. In der Zeit des Frühjahrs-, Sommer- und Winterdoms ist das Parken auf dem Heiligengeistfeld nicht möglich!

Barrierefrei ins Stadion?

Stadion- und Umgebungsplan

Themen aus der Gemeinschaft

Congstar Logo
Puma Logo
Lichtblick
Edeka Logo
Astra Logo
Levis
Smart Logo
Ticket Logo
Shop Icon
TV Icon