dataLayer = []; (function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-TT9LX4C');
Zu Hauptinhalten springen

verein

Man sieht eine Tribüne im Stadion. Es regnet rotes Konfetti.

Kontakt

Hier findet Ihr eine Übersicht aller Kontakte beim FC St. Pauli.

Close-up eines FC St. Pauli Stickers an einer Stehle im Stadion

FC St. Pauli v. 1910 e.V.

Harald-Stender-Platz 1, 20359 Hamburg

040 - 317 874 0info@fcstpauli.com

Aktuell und bis auf Weiteres sind wir wie folgt zu erreichen:

Mo. bis Fr.: von 10 bis 15 Uhr
Sa. + So.: geschlossen
Bei Spielen an Werktagen: Schließung drei Std. vor Spielbeginn.
Termine außerhalb der Öffnungszeiten: Nur nach Vereinbarung.
Telefonische Erreichbarkeit: 10 Uhr bis 13 Uhr (mittwochs keine Telefonzeit!)

FCSP-Meldeportal

Der Zweck des Hinweisgeber*innen-Meldeportals ist es, einen offen zugänglichen Kommunikationskanal für alle zu schaffen, über den es möglich ist, substantielle Bedenken und Hinweise auf Missstände in Bezug auf den Verein und seine Tochtergesellschaften sicher und vertraulich weiterzugeben, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die eigene Identität preisgegeben wird. Durch die Bereitstellung eines solchen Systems zeigt der FC St. Pauli die Bereitschaft, potenzielle Herausforderungen anzugehen. Das hilft uns dabei, als Organisation noch besser zu werden.

Hier geht's zum FCSP-Meldeportal

Themen aus der Gemeinschaft

Congstar Logo
Puma Logo
Lichtblick
Edeka Logo
Astra Logo
Levis
Smart Logo
Ticket Logo
Shop Icon
TV Icon