News
Verein
Wilken Engelbracht kümmert sich ab dem 01.11.2023 um das Geld und die Wirtschaft beim FC St. Pauli
Am 01.11.2023 kommt eine neue Person zum FC St. Pauli.
Der Name der Person ist Wilken Engelbracht.
Wilken Engelbracht hat dann eine wichtige Aufgabe.
Wilken Engelbracht ist dann „Kaufmännischer Geschäfts-Leiter“.
Erklärung:
Wilken Engelbracht kümmert sich um das Geld und die Angestellten vom FC St. Pauli.
Wilken Engelbracht kümmert sich auch um Eintrittskarten und Dinge die verkauft werden.
Diese Dinge nennt man „Merchandising“.
Mer-chan-dising ist Englisch.
Das bedeutet „Wirtschaft“ auf Deutsch.
Diese Dinge sind zum Beispiel im FC St. Pauli Shop zu finden.
Wilken Engelbracht ist also für die Wirtschaft vom FC St. Pauli zuständig.
Donnerstag, 28.09.2023
Profis
Testspiel in der Länderspielpause: Kiezkicker treffen auf Werder Bremen
In der kommenden Länderspielpause werden unsere Kiezkicker ein Testspiel gegen Bundesligist SV Werder Bremen bestreiten. Die Partie wird am Donnerstag (12.10., 13 Uhr) im Bremer Stadion Platz 11 angepfiffen, sie findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Donnerstag, 28.09.2023
Profis
Fabian Hürzeler sagt: „Unsere Anhänger sind sehr wichtig für uns.“
Der Fußball-Club St. Pauli spielt am Samstag.
Das Spiel ist am 30. September.
Es beginnt um 20:30 Uhr.
Der Gegner ist Hertha BSC.
Hertha BSC hat letzte Saison in einer höheren Liga gespielt.
Aber sie haben nicht genug Spiele gewonnen.
Deshalb spielen sie jetzt in der gleichen Liga wie St. Pauli.
Vor dem Spiel hat der Trainer von St. Pauli gesprochen.
Der Trainer heißt Fabian Hürzeler.
Er hat viele Fragen beantwortet.
Die Fragen kamen von Menschen, die für Zeitungen oder Fernseh-Sender arbeiten.
Donnerstag, 28.09.2023
Profis
„Unsere Fans sind für uns ein großes Plus in der Liga“
Für unseren FC St. Pauli steht am Sonnabend (30.9., 20:30 Uhr) bei Hertha BSC das nächste Topspiel in Liga zwei an. Vor dem Spiel beim Bundesliga-Absteiger beantwortete Cheftrainer Fabian Hürzeler die vielen Fragen der Medienvertreter*innen und sprach u.a. über...
Donnerstag, 28.09.2023
Profis
„Ich bin niemand, der sich nur als Sportler definiert“
Lange musste Johannes Eggestein darauf warten, wieder von Beginn an aufzulaufen. Beim 5:1 gegen Holstein Kiel und zuletzt auch beim 3:1 gegen den FC Schalke 04 stand der Stürmer wieder in der Startelf und trug mit guten Leistungen zu den beiden Heimsiegen bei. Wie er zurück in die Spur fand und was er vor dem Topspiel bei Hertha BSC erwartet, erklärt der Angreifer im Gespräch.
Donnerstag, 28.09.2023
Abteilungen
16. Blindenfußball Masters am Borgweg
Der rasselnde Ball rollt wieder am Borgweg! Zum bereits 16. Mal trägt unser Blindenfußballteam am Sonnabend (30.9.) und Sonntag (1.10.) sein Masters „Keep your mind wide open” aus. Auf der Anlage des Bildungszentrums für Blinde und Sehbehinderte Hamburg (Borgweg 17a, 22303 Hamburg) spielt unser Team in diesem Jahr mit Titelverteidiger Merseyside Blind FC und der französischen U23-Nationalmannschaft um den Titel, unser Frauenteam misst sich an beiden Tagen mit den Französinnen des SC Schiltigheim.
Mittwoch, 27.09.2023
Kurz & Knackig
Kiezkicker starten Vorbereitung auf Hertha - Saad bei NFV-Wahl auf Platz drei
+++ Kiezkicker starten Vorbereitung auf Topspiel in Berlin +++ kicker Sportmagazin beruft Hartel zum Spieler des 7. Spieltages +++ Saad bei NFV-Wahl auf Platz drei +++ Auslosung der zweiten Runde im DFB-Pokal +++
Dienstag, 26.09.2023
Profis
Marcel Hartel macht 2 Tore, Carlo Boukhalfa macht später noch 1 Tor - Kiezkicker gewinnen gegen Schalke mit 3:1
Am Sonnabend, den 23.09.2023, gab es ein wichtiges Spiel.
Der FC St. Pauli spielte abends gegen Schalke 04.
Das Spiel war ein Flutlichtspiel.
Das bedeutet, dass es draußen dunkel war.
Im Stadion wurde mit den Flut-Licht-Masten Licht angemacht.
Der FC St. Pauli hat das Spiel mit 3:1 gewonnen.
Es waren viele Menschen dort.
Das Spiel war wieder ausverkauft.
Marcel Hartel hat das 1. Tor gemacht.
Marcel Hartel hat einen Elfmeter bekommen.
Ein Schalker Spieler hatte den Ball mit der Hand berührt.
Das darf man im Fußball nicht.
In der 21. Minute macht Marcel Hartel das Tor.
Dann hat Sebastian Polter ein Tor gemacht.
Sebastian Polter ist ein Spieler von Schalke.
Das war nach 29 Minuten.
Nach der Halbzeit hat Marcel Hartel noch ein Tor gemacht.
Das war in der 57. Minute.
Am Ende hat Carlo Boukhalfa noch ein Tor gemacht.
Carlo Boukhalfa wurde erst spät eingewechselt.
Carlo Boukhalfa macht das Tor in der Nach-spiel-zeit.
Das war in der 90 + 2. Minute.
Der FC St. Pauli gewinnt das Spiel mit 3:1
Dienstag, 26.09.2023
Nachwuchs
Der FC St. Pauli beendet im NLZ die Zusammenarbeit mit Beratern
Der FC St. Pauli hat beschlossen, dass es im Nachwuchsleistungszentrum künftig keine Zusammenarbeit mehr mit Beratern, Agenturen und kommerziellen Individual-Trainer*innen geben wird. Der Verein positioniert sich damit gegen die Kapitalisierung des Jugendfußballs und will den partnerschaftlichen Dialog mit Spielern und deren Umfeld stärken.
Dienstag, 26.09.2023
Nachwuchs
Punktloses Wochenende für unsere Young Rebels
Bis auf unsere U15 waren alle Teams am Wochenende im Einsatz. Punkte gab es jedoch keine. Unsere U19 verlor mit 1:2 gegen Dynamo Dresden, unser U17 unterlag bei Hannover 96 mit 0:3. Unsere U16 musste sich Vorwärts Wacker mit 2:3 geschlagen geben.
Montag, 25.09.2023