dataLayer = []; (function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-TT9LX4C');
Zu Hauptinhalten springen

verein

Man sieht Personen auf einem Basketball-Court.

Anstoß für ein neues Leben

Bereits seit 2014 ist der FC St. Pauli der Partnerverein der Justizanstalt Schleswig im Projekt "Anstoß für ein neues Leben", das von der Sepp-Herberger-Stiftung initiiert wurde. Ziel ist es, die jungen Straftätern durch Fußballtrainings und weitere sportbezogene Aktivitäten zu motivieren und ihnen soziale Kompetenzen wie Kritikfähigkeit, Frustrationstoleranz und Durchhaltevermögen zu vermitteln.

Mehr zum Projekt, für das der FC St. Pauli im März 2022 mit der Sepp-Herberger-Urkunde ausgezeichnet wurde, findet Ihr hier:

 

Spendenkonto

FC St. Pauli von 1910 e.V.
IBAN: DE97 3702 0500 0020 1496 51
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Betreff „Spende Kiezhelden“

Das runde FC St. Pauli Logo als Statue im Außenbereich

FC St. Pauli von 1910 e.V.

040 / 317 874 0natascha.clasen@fcstpauli.com

Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg 

Themen aus der Gemeinschaft

Congstar Logo
Puma Logo
Lichtblick
Edeka Logo
Astra Logo
Levis
Smart Logo
Ticket Logo
Shop Icon
TV Icon