dataLayer = []; (function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-TT9LX4C');
Zu Hauptinhalten springen

verein

Ein schwarzer Gang mit vielen roten St Pauli Graffiti

Satzung des FC St. Pauli

Bei dieser Satzung handelt es sich um die Fortschreibung der Satzung vom 12. Oktober 2001.

Berücksichtigt wurden Beschlüsse der Mitgliederversammlungen vom:

  • 21.11.2002
  • 25.02.2003
  • 05.12.2003
  • 15.11.2004 (keine Änderungen)
  • 21.11.2005
  • 22.11.2008 (durch Satzungskommission geänderte Fassung)
  • 16.11.2009
  • 14.11.2010
  • 22.11.2011
  • 26.11.2012
  • 16.11.2014
  • 15.11.2015
  • 23.11.2017 (durch Satzungskommission geänderte Fassung)
  • 27.11.2019
  • 04.09.2021
  • 17.12.2022
  • 15.11.2024

 

Hier die aktuelle Satzung downloaden! (Stand: November 2024)

In der aktuellen Satzung des FC St. Pauli, in der die Beschlüsse der oben genannten Mitgliederversammlungen berücksichtigt wurden, findet Ihr u.a. alle Infos zum Vereinszweck, zur Verbandszugehörigkeit oder auch zu den Vereinsfarben.

Neben allen Informationen zur Mitgliedschaft findet Ihr in der Satzung auch eine Übersicht aller Organe des FC St. Pauli. Neben Informationen zum Präsidium, zum Aufsichtsrat, zum Wahlausschuss, zum Amateurvorstand, zum Ehrenrat oder auch zur Mitgliederversammlung.

 

Close-up eines FC St. Pauli Stickers an einer Stehle im Stadion

Fußball-Club St. Pauli v. 1910 e.V.

info@fcstpauli.com

Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg

Themen aus der Gemeinschaft

Congstar Logo
Puma Logo
Lichtblick
Edeka Logo
Astra Logo
Levis
Smart Logo
Ticket Logo
Shop Icon
TV Icon