News
Business
Viebrockhaus wird offizieller „Kiezkönig“ des FC St. Pauli
Der FC St. Pauli und das Familienunternehmen Viebrockhaus gehen gemeinsam auf den Platz: Ab der kommenden Saison ist der Premium-Massivhausanbieter offizieller Partner des Kiezklubs. Die Partnerschaft steht auf einem stabilen Fundament – geprägt von gemeinsamen Werten wie Nachhaltigkeit, Vielfalt, Solidarität und einer klaren Haltung gegen Rassismus.
Mittwoch, 02.07.2025
Verein
Der FC St. Pauli knackt die Marke von 50.000 Mitgliedern
Der FC St. Pauli hat zum ersten Mal in seiner 115-jährigen Vereinsgeschichte über 50.000 Mitglieder. Die Zahl stieg im Laufe des ersten Halbjahres auf aktuell 52.357 Menschen, wie der Verein zum Ende des Geschäftsjahres bilanzierte. Präsident Göttlich hebt die gelebte Vielfalt und das großartige Engagement im Verein hervor.
Mittwoch, 02.07.2025
Tickets
Informationen zu Kinder-Saisonpaketen
Auch zu dieser Saison bieten wir Kindern im Alter zwischen 7 und 12 Jahren das Angebit an, bei allen 17 Heimspielen einer Saison live im Stadion dabei zu sein. Erziehungsberechtigte Personen, die eine Dauerkarte besitzen, können ihr Kind ab sofort über ein Online-Formular registrieren. Das Angebot der Kinder-Saisonpakete ist limitiert. Sollte die Nachfrage das Angebot übersteigen, werden die Kinder-Saisonpakete unter allen Bewerber*innen verlost. Die Registrierung endet am Freitag (11.7.).
Dienstag, 01.07.2025
Profis
Philipp Treu wechselt zum SC Freiburg
Nach zwei Jahren verlässt Philipp Treu den FC St. Pauli und wechselt zum SC Freiburg. Über die Ablösemodalitäten haben beide Verein Stillschweigen vereinbart. Der flexibel einsetzbare Außenverteidiger war im Sommer 2023 von der zweiten Mannschaft der Freiburger ans Millerntor gewechselt und hat seitdem 65 Pflichtspiele (ein Tor, acht Vorlagen) für unseren FCSP absolviert.
Montag, 30.06.2025
Verein
Präsidiumsteam für die Wahl am 15. November komplett
Nach der Nominierung von Oke Göttlich zur Wiederwahl als Präsident des FC St. Pauli stehen mit Luise Gottberg, Hanna Obersteller und Jochen Winand nun auch die Kandidat*innen für die Posten der Vizepräsident*innen fest. Satzungsgemäß hat der Aufsichtsrat die vorgeschlagenen Kandidat*innen geprüft und unterstützt die Nominierungen.
Montag, 30.06.2025
Verein
Interview mit Esin Rager: „Nachhaltigkeit ist Teamarbeit“
Nachhaltigkeit sei ein wichtiger Bestandteil des Profi-Fußballs und kein Randthema, betont die im November 2025 scheidende Vize-Präsidentin Esin Rager. Es gehe dabei nicht ausschließlich um Umwelt- oder Ressourcenschutz, sondern auch um Werte, Haltung und langfristige gesellschaftliche Wirkung. Esin Rager betont zudem: „Nachhaltigkeit ist Teamarbeit – und genau das leben wir hier!“
Montag, 30.06.2025
Business
Die Bundesliga 2025/26 bei Sky Sport – alles, was Fans brauchen
Die Saison 2024/25 ist Geschichte, die neue Spielzeit steht bereits vor der Tür. Wenn ab dem 22. August der Ball in der Bundesliga wieder rollt, ist Sky Sport die Heimat für alle Fans des deutschen Vereinsfußballs.
Montag, 30.06.2025
Profis
Der FC St. Pauli verpflichtet Mittelfeldspieler Joel Chima Fujita
Der FC St. Pauli treibt die Kaderplanung für die kommende Saison weiter voran und hat sich die Dienste von Joel Chima Fujita gesichert. Der 23-jährige zentrale Mittelfeldspieler kommt vom belgischen Erstligisten VV St. Truiden ans Millerntor.
Freitag, 27.06.2025
Profis
Bundesliga-Spielplan: Heim-Auftakt gegen den BVB, dann Derby im Volkspark
Am Freitagnachmittag (27.6.) hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) den kompletten Spielplan für die Bundesliga-Saison 2025/26 veröffentlicht. Unser FC St. Pauli startet mit einem Heimspiel gegen Borussia Dortmund in die neue Spielzeit, ehe auch schon das Derby beim Hamburger SV folgt. Das Derby-Rückspiel am Millerntor findet im Januar 2026 statt.
Freitag, 27.06.2025
Verein
Gutachten zu Josef Ollig veröffentlicht
Um eine sachliche und fundierte Diskussion über den Umgang mit dem Lied „Das Herz von Sankt Pauli“ zu ermöglichen, veröffentlicht der FC St. Pauli eine wissenschaftliche Dokumentation. Diese untersucht die Rolle des Journalisten und Liedtexters Josef Ollig in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit.
Freitag, 27.06.2025