Abteilungen
Abteilungen
Basketball-Frauen top – Abteilungsgründung steht an
Die Winterpause haben unsere Basketball-Frauen definitiv genutzt. Lag es an der Weihnachtsfeier in Monicas Bodega Lima? Für die bislang einzige Saisonpleite gegen starke Bergedorferinnen im allersten Ligaspiel hat sich das Team jetzt revanchiert. Mit Dutzenden Fans in der Budapester Straße gewann das Team um Topscorerin Seyma (14 Punkte) mit 51:41 und verteidigte die Tabellenführung. Danke für die Unterstützung in der Halle!
Donnerstag, 16.01.2025
Abteilungen
25 Jahre Abteilung Fördernde Mitglieder (AFM) – Jubiläum beim FC St. Pauli
In der Bundesliga-Saison 2024/25 feiert die Abteilung Fördernde Mitglieder (AFM) ihr 25-jähriges Bestehen. Ein Vierteljahrhundert voller gemeinsamer Erlebnisse, Unterstützung und Leidenschaft für unseren Verein – das muss gefeiert werden! In den kommenden Monaten erwartet die AFM-Mitglieder ein abwechslungsreiches Programm aus Aktionen und Veranstaltungen, die diesen besonderen Anlass würdig begehen.
Montag, 13.01.2025
Abteilungen
Erste internationale Medaillen für Teqballer*innen
Das letzte Teqball-Turnier des Jahres, das vor Weihnachten in Paris stattgefunden hatte, verlief für unsere Spieler*innen äußerst erfolgreich: Sowohl beim Weltranglisten-Turnier als auch bei der europäischen Vereinsmeisterschaft wurde das Treppchen erreicht.
Sonnabend, 04.01.2025
Abteilungen
Teqballerinnen erneut Fünfte bei WM
Fünf Spieler*innen des FC St. Pauli haben Anfang Dezember bei der Teqball-Weltmeisterschaft in Ho Chi Minh City (Vietnam) für das deutsche Team teilgenommen. Das Highlight aus braun-weißer Sicht war dabei erneut das Doppel-Turnier der Frauen, bei dem Nelly Wilke und Daytona Hansen wie schon im Vorjahr den fünften Platz belegen konnten.
Freitag, 13.12.2024
Abteilungen
Magnus Carlsen tritt im Januar erstmals für den FC St. Pauli an
Magnus Carlsen, einer der besten Schachspieler aller Zeiten, wird am 11. und 12. Januar 2025 erstmals für den FC St. Pauli am Brett sitzen und damit seinen ersten Wettkampf als Mitglied des Vereins absolvieren. Das Wettkampfwochenende im Rahmen der fünften und sechsten Runde der Schach Bundesliga wird in Hamburg stattfinden.
Freitag, 06.12.2024
Abteilungen
Braun zum Bahnlehrgang eingeladen - starke Ergebnisse im Cyclocross und auf der Straße
Die Radsportabteilung des FC St. Pauli kann schon jetzt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Sowohl auf der Straße als auch im Cyclocross lieferten die braun-weißen Athlet*innen starke Ergebnisse ab, Ole Braun (auf dem Foto) wurde erstmals für eine Maßnahme der Nationalmannschaft eingeladen.
Montag, 02.12.2024
Abteilungen
0:4 am Beckersberg: 1. Frauen verlieren letztes Spiel des Jahres
Im letzten Spiel vor der Winterpause haben unsere 1. Frauen am Sonntag (1.12.) mit 0:4 (0:1) beim SV Henstedt-Ulzburg verloren. Zum Start in die Rückrunde erzielten Jennifer Michel (37.), Catherine Knobloch (50.), Michelle Marie Hille (52.) und Dissy Ragouena (83.) die Treffer für die Gastgeberinnen.
Montag, 02.12.2024
Abteilungen
2. Wettkampf-Wochenende in der Schachbundesliga für den FC St. Pauli
Am Sonnabend (30.11.) und Sonntag (1.12.) steigt in Neuwied der zweite Doppel-Spieltag für unser Bundesliga-Team. Nach dem Debüt in Dresden mit zwei knappen Niederlagen hoffen die Braun-Weißen auf die ersten Mannschaftspunkte, dabei wollen sie u.a. den amtierenden Deutschen Meister SC Viernheim ärgern.
Mittwoch, 27.11.2024
Abteilungen
FCSP-Teqball: Mit fünf Spieler*innen zur WM in Vietnam
Von Mittwoch (4.12.) bis Sonntag (8.12.) findet in Vietnam die Teqball-Weltmeisterschaft statt, fünf von sechs Spieler*innen des deutschen Nationalteams stellt der FC St. Pauli und damit so viele wie nie. Auch Nationaltrainer Yannic Stächelin ist vom FC St. Pauli.
Dienstag, 26.11.2024
Abteilungen
1:3 gegen Henstedt-Ulzburg: 1. Frauen verlieren letztes Spiel der Hinrunde
Am letzten Spieltag der Hinrunde haben unsere 1. Frauen am Sonntag (24.11.) mit 1:3 (0:1) gegen den SV Henstedt-Ulzburg verloren. In der FeldArena trafen Jennifer Michel (16., 78.) und Vera Homp (90.) für die Gäste aus Schleswig-Holstein, der zwischenzeitliche Ausgleich fiel durch ein Eigentor von Michelle Hille (76.).
Montag, 25.11.2024
Abteilungen
Mitgliederversammlung der AFM: Neue Leitung und wegweisende Entscheidungen
Am Mittwochabend (25.9.) trafen sich über 150 fördernde Mitglieder des FC St. Pauli im Ballsaal der Haupttribüne im Millerntor-Stadion zur jährlichen Mitgliederversammlung. Die Veranstaltung stand im Zeichen von Veränderung und Engagement, geprägt durch die Verabschiedung von Alexander Gunkel und die Wahl einer neuen Abteilungsleitung. Außerdem wurden wegweisende Anträge für die Zukunft der Abteilung beschlossen.
Freitag, 22.11.2024
Abteilungen
Schachabteilung des FC St. Pauli kämpft in der stärksten Liga der Welt um den Klassenerhalt
Spätestens mit dem Aufstieg in die Bundesliga und der Verpflichtung des mehrfachen Weltmeisters Magnus Carlsen und weiterer Großmeister hat die Schachabteilung des FC St. Pauli im großen Stil auf sich aufmerksam gemacht. Nun kämpft die Mannschaft in der wohl stärksten Schachliga der Welt um den Klassenerhalt.
Dienstag, 19.11.2024
Abteilungen
Erster Sieg auf der Waldwiese - 1. Frauen besiegen Holstein Kiel mit 2:0
Unsere Kiezkickerinnen haben am Sonntag (10.11.) mit 2:0 bei Holstein Kiel gewonnen und erstmals überhaupt bei den Holstein Women drei Punkte geholt. Die Tore erzielten Kapitänin Annie Kingman (38.) und Lina Jubel (50.). Durch den Sieg im Spitzenspiel festigte unser Team den dritten Rang der Regionaliga Nord.
Montag, 11.11.2024
Abteilungen
Freizeitsportabteilung startet inklusives Tanzangebot neu
Unter dem Motto „Tanzen für ALLE“ startet am Dienstag (12.11.) erneut unser Inklusions-Angebot, das sich an alle Menschen richtet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und die Barrieren zu umgehen bzw. zu überwinden, die oft zwischen den Lebenswelten der unterschiedlichen Menschen existieren.
Dienstag, 05.11.2024
Abteilungen
Anwärter*innen-Lehrgang im Dezember: Werde Schiedsrichter*in beim FCSP!
Die Schiedsrichterabteilung des FCSP ist eine coole und diverse Gemeinschaft. Wir unterstützen unsere Schiris bestmöglich, statten sie mit allen nötigen Trikots und weiteren notwendigen Utensilien aus. Wir freuen uns, wenn wir junge Talente entwickeln können, erfahrene Schiedsrichter*innen können natürlich zu uns wechseln. Jedes Geschlecht ist willkommen. Wir coachen Dich bei den ersten Spielen und ermöglichen so einen angenehmen Einstieg in das neue Hobby.
Montag, 04.11.2024
Abteilungen
3:2 gegen Barmke - 1. Frauen bejubeln fünften Saisonsieg
Nach zuvor drei Ligaspielen ohne Sieg haben unsere 1. Frauen am Sonnabend (2.11.) den fünften Saisonsieg eingefahren. Mit 3:2 konnten sie den TSV Barmke bezwingen, die Tore für unseren FCSP erzielten Julia Hechtenberg (32., 65.) und Josefin Lutz (45.). Barmke steckte nach 0:3-Rückstand nicht auf und konnte durch Leonie Stenzel (68., 85.) verkürzen.
Montag, 04.11.2024
Abteilungen
Beim Debüt im European Chess Club Cup: Schach-Team mit gutem Mittelfeldplatz
In der vergangenen Woche hat unser Schach-Team in Vrnjačka Banja (Serbien) beim European Chess Club Cup (ECCC) teilgenommen und gute Leistungen abgeliefert. Am Sonntag (27.10.) hat unser Team das Turnier mit einem der eigenen Spielstärke entsprechenden guten Mittelfeldplatz abgeschlossen.
Mittwoch, 30.10.2024
Abteilungen
1. Frauen trennen sich mit 2:2 vom Eimsbütteler TV
Unsere 1. Frauen FCSP haben sich am Sonntag (27.10.) mit 2:2 (0:1) vom Eimsbütteler TV getrennt. Der ETV lag vor 250 Zuschauer*innen in der FeldArena zur Pause durch Marlene Golombiewski in Führung (25.), unsere Kapitänin Annie Kingman (58.) und Neele Nordhausen (67.) konnten die Partie mit ihren Treffern binnen neun Minuten drehen. Pina Frädert sorgte dann für den 2:2-Endstand (77.).
Montag, 28.10.2024
Abteilungen
Squash-Team mit ordentlichem Start in der Oberliga
Der Ligabetrieb im Squash ist schon wieder in vollem Gange und unser Oberliga-Team konnte einen ordentlichen Saisonstart hinlegen. Mit einem Sieg und einer Niederlage waren unsere Aufsteiger Mitte September in die Oberliga gestartet, auch am zweiten Spieltag gab es einen Sieg und eine Niederlage.
Donnerstag, 24.10.2024