Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Fußballjobs für alle – der FC St. Pauli und Steilpass bringen dich ins Spiel
Der FC St. Pauli, der SC Freiburg und der VfL Wolfsburg haben ein Weiterbildungsprogramm mitentwickelt und wollen ihre Clubs für eine größere Vielfalt bei Mitarbeitenden öffnen. Interessierte können sich jetzt bewerben, um das Berufsfeld Fußball besser kennenzulernen.
Dienstag, 14.11.2023
Nachhaltigkeit
Unterstützung für zwölf soziale Projekte - Gelder aus Kiezhelden-Spendentopf verteilt
Die Spenden aus dem Kiezhelden-Spendentopf wurden im Oktober ausgeschüttet und an insgesamt zwölf soziale Projekte verteilt. Außerdem gibt es zwei Veränderungen innerhalb des Spendenbeirats.
Mittwoch, 01.11.2023
Nachhaltigkeit
25 Jahre Hamburg Leuchtfeuer Hospiz: Soli-Shirt „St. Pauli leuchtet nur hier“
Mitten auf St. Pauli finden im Hamburg Leuchtfeuer Hospiz schwerkranke Menschen den Raum für eine würdevolle und selbstbestimmte letzte Lebensphase. Dafür arbeiten neben den vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen auch Michael Thomsen (Geschäftsführer von Hamburg Leuchtfeuer) und Melanie Fischer (Hospizleiterin) täglich mit vollem Engagement und viel Herzblut. Zum 25-jährigen Bestehen des Hospizes präsentiert der FC St. Pauli das Soli-Shirt „St. Pauli leuchtet nur hier“. Pro verkauftes Shirt gehen 12,50 Euro an Hamburg Leuchtfeuer und kommen damit direkt der Arbeit für schwer und chronisch kranke sowie sterbende und trauernde Menschen zugute.
Freitag, 27.10.2023
Nachhaltigkeit
Oscar Talero zu Gast beim FC St. Pauli
Im Oktober war Oscar Talero aus Argentinien zu Gast beim FC St. Pauli, um über die Sichtbarkeit indigener Spieler*innen im Fußball zu referieren und über seinen Weg zum Fußball als Mittel des sozialen Engagements und politischer Einflussnahme zu berichten.
Donnerstag, 26.10.2023
Nachhaltigkeit
Im Kampf gegen Blutkrebs - DKMS-Registrierungsaktion am Millerntor
Alle zwölf Minuten wird in Deutschland die Diagnose Blutkrebs gestellt. Der FC St. Pauli will helfen, diese Krankheit zu besiegen, und lädt gemeinsam mit gmd Pharma und EDEKA am Montag (27.11., 15 Uhr bis 19 Uhr) zu einer DKMS-Registrierung in den Ballsaal Süd des Millerntor-Stadions ein.
Mittwoch, 25.10.2023
Nachhaltigkeit
Fußballvereine können wichtige Rolle beim Klimaschutz spielen
Eine Studie und eine Umfrage des Projekts „Football for Climate Justice“ zeigen, wie Fußballvereine die Akzeptanz von Maßnahmen zum Klimaschutz erhöhen können. Der FC St. Pauli ist einer von sieben Fußballclubs, die an dem internationalen Projekt für Klimagerechtigkeit teilnehmen.
Dienstag, 24.10.2023
Nachhaltigkeit
Der FC St. Pauli sucht Volunteers für Awareness-Teams an Spieltagen
Ab Ende Januar 2024 wird der FC St. Pauli Awareness-Teams im Stadion einsetzen. Dafür ist der Verein auf der Suche nach Volunteers. Gesucht werden Menschen, die an Spieltagen ca. vier bis sechs Stunden im Einsatz sind.
Dienstag, 17.10.2023
Nachhaltigkeit
Podcast: Wie der FC St. Pauli den Umzug des NLZ an die Kollaustraße plant
Der FC St. Pauli will ein neues Nachwuchsleistungszentrum bauen – und zwar an der Kollaustraße, wo bereits die Profis arbeiten und trainieren. Ein solches Vorhaben in einer Metropole wie Hamburg ist komplex und wir müssen viele Fragen beantworten sowie zahlreiche Herausforderungen meistern. Im Podcast erläutert der Koordinator des Projekts, was der Verein plant und wie das Vorhaben realisiert werden soll.
Dienstag, 10.10.2023
Nachhaltigkeit
Ausgleich für die Natur: Bio-Spieltag auf St. Pauli
Unter dem Motto „Was wir essen, verändert die Welt“ und mit dem Anspruch, gemeinsam für eine bessere und klimafreundlichere Ernährung zu kämpfen, sind der FC St. Pauli und followfood seit fast zwei Jahren in gemeinsamer Mission unterwegs.
Donnerstag, 05.10.2023
Nachhaltigkeit
Der FC St. Pauli veröffentlicht Homepage in Leichter Sprache
Weniger Barrieren bei der Kommunikation, mehr Teilhabe: Der FC St. Pauli hat eine eigene Homepage in Leichter Sprache veröffentlicht. Künftig werden hier mehrere News pro Woche in Einfacher oder Leichte Sprache erscheinen.
Mittwoch, 04.10.2023
Nachhaltigkeit
DFB-Reform: Große Aufregung um kleine Fußballer*innen
Ab der kommenden Saison wird es verbindlich neue Spielformen im Kinderfußball geben. Daran gibt es seit Wochen heftige Kritik, zuletzt von Aki Watzke. So wird behauptet, künftig solle Leistung keine Rolle mehr spielen. NLZ-Leiter Benjamin Liedtke weist diese Behauptung deutlich zurück.
Sonntag, 10.09.2023
Nachhaltigkeit
LichtBlick und der FC St. Pauli: Gemeinsam für weniger CO2
Bereits seit 2013 versorgt LichtBlick den FC St. Pauli und das Millerntor-Stadion mit 100%igem Ökostrom. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Strommix im Bundesdurchschnitt konnte der CO2-Verbrauch bereits deutlich reduziert werden. Das ist ein erster Schritt, aber wir haben noch einen weiten Weg vor uns.
Dienstag, 25.04.2023
Nachhaltigkeit
Fashion Revolution Week: Der FC St. Pauli setzt sich für Nachhaltigkeit in der Modebranche ein
Vom 24. bis 30. April findet die weltweite Fashion Revolution Week statt. Der FC St. Pauli wird sich an dieser Aktionswoche beteiligen, um auf Produktionsbedingungen in den Lieferketten aufmerksam zu machen.
Montag, 24.04.2023
Nachhaltigkeit
Der FC St. Pauli beteiligt sich am EFDN-Projekt „Football for Climate Justice“
Der FC St. Pauli ist Teil des multinationalen Projektes „Football for Climate Justice“. Von der EU-Organisation EFDN organisiert, wollen Vereine aus Irland, Spanien, Belgien und Deutschland gemeinsam Verbesserung im Bereich Klimagerechtigkeit erlangen. Wir haben mit Nicole Winkelhake aus dem Bereich Strategie, Nachhaltigkeit und Veränderung gesprochen. Sie vertritt den FCSP in diesem Projekt und erklärt, warum der Verein dabei ist und was sie sich für den FC St. Pauli erhofft.
Mittwoch, 15.02.2023
Nachhaltigkeit
Millerntor-Rasen im Winterschlaf
Die Spieler des FC St. Pauli sind seit der Partie beim Karlsruher SC in der Winterpause. Für sie beginnt am Freitag (9.12.) die Vorbereitung auf die Rückrunde. Anders sieht dagegen der Zeitplan für den Rasen im Millerntor-Stadion aus: Seit Donnerstag (24.11.) ruht das Grün im Winterschlaf - bis ins neue Jahr.
Freitag, 25.11.2022
Nachhaltigkeit
Not perfect, but better – Nachhaltigkeit beim FCSP
Unser Planet liegt hinten, und zwar deutlich. Die Zeit, den Arsch hochzukriegen ist gestern gewesen. Wissen wir. Nun wollen wir entschlossen vorangehen. Egal ob Klimakrise, die Verschmutzung von Land, Luft und Gewässern, das Artensterben, die sozialen Fragen – der FC St. Pauli ist sich seiner Verantwortung bewusst.
Mittwoch, 23.11.2022
Nachhaltigkeit
Gemeinsam mit hvv switch: Autofreier Spieltag beim Spiel gegen Sandhausen
Der FC St. Pauli und hvv switch rufen dazu auf, beim Heimspiel gegen den SV Sandhausen am Sonntag (11.9., 13:30 Uhr) das Auto stehen zu lassen und zu Fuß, mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln ans Millerntor zu kommen.
Sonnabend, 27.08.2022