Verein
Verein
Kalla hofft zum Abschied auf „lautes und buntes Millerntor“
Mehr als zweieinhalb Jahre nach seinem letzten Spiel für unseren FC St. Pauli ist es am Sonnabend (25.3., 15:30 Uhr) endlich soweit: Jan-Philipp Kalla streift ein letztes Mal das braun-weiße Trikot über und läuft - gemeinsam mit vielen langjährigen Weggefährten aus seiner Zeit beim FCSP - im Millerntor-Stadion auf. Mit großer Vorfreude blickt „Schnecke“ seinem Abschiedsspiel entgegen.
Donnerstag, 23.03.2023
Verein
Erste Überprüfung durch die Fair Wear Foundation - FCSP schneidet mit „good“ ab
Als einziger Fußballverein weltweit ist der FC St. Pauli Mitglied in der Fair Wear Foundation. Im ersten Jahr der Mitgliedschaft wurden die Kiezkicker beim von der Initiative durchgeführten Brand Performance Check mit „good“ bewertet.
Donnerstag, 23.03.2023
Verein
Fußballschauen zur Resozialisierung - Besuch von Gefangenen der JA Schleswig am Millerntor
Die Planungsphase war lang, von Sicherheitsbedenken begleitet und von Corona zwischenzeitlich zum Erliegen gebracht - am Sonnabend (11.3.) war es aber endlich so weit: Drei Gefangene der Jugendanstalt Schleswig konnten – begleitet von vier Bediensteten und der Psychologin der dort eingerichteten Sport-WG – den FC St. Pauli im vollbesetzten Millerntor-Stadion anfeuern. Die jungen Männer waren beeindruckt von der Atmosphäre am Millerntor und genossen den Stadionbesuch sichtlich.
Dienstag, 21.03.2023
Verein
Öffentliche Planungsdiskussion zum Projekt Kollaustraße
In enger Zusammenarbeit mit der Stadt möchte der FC St. Pauli das Trainingsgelände an der Kollaustraße ausbauen. In einer öffentlichen Planungsdiskussion können sich Bürger*innen über die Entwürfe für das Projekt informieren. Der FC St. Pauli begrüßt die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, um sachlich und transparent informieren zu können.
Dienstag, 21.03.2023
Verein
Projekt Leicht Kicken – Fußball-Wörterbuch in Leichter Sprache erschienen
Nachrichten in Leichter Sprache sind für den FC St. Pauli schon länger Routine. Ein Team von ehrenamtlichen Übersetzer*innen und Prüfleser*innen sorgt seit Anfang 2022 dafür, dass regelmäßig Spielberichte in Leichter Sprache veröffentlicht werden kann. Bald wird auch die Website des Vereins in Leichter Sprache zugänglich sein.
Dienstag, 21.03.2023
Verein
Mittagstisch im Clubheim: Arborio-Risotto, Bio-Lachsfilet vom Grill, Burger und Currywurst
Auch in dieser Woche könnt Ihr wieder auf einen leckeren und abwechslungsreichen Mittagstisch in unserem Clubheim vorbeischauen. Von Dienstag (21.3.) bis Freitag (24.3.) stehen folgende Gerichte zur Auswahl:
Montag, 20.03.2023
Verein
All Kallas are beautiful – Trikots, Shirt und Schal ab sofort erhältlich!
17 Jahre lang hat Jan-Philipp „Schnecke“ Kalla das Trikot unseres FCSP getragen. Am Sonnabend (25.3.) verabschiedet er sich nun angemessen gemeinsam mit zahlreichen Weggefährt*innen im Millerntor-Stadion (hier könnt Ihr Euch Tickets sichern). Wir schmeißen ein wenig limitiertes „Schnecke“-Gear in den Ring, damit Ihr Euch bestmöglich für sein Abschiedsspiel eindecken könnt.
Freitag, 17.03.2023
Verein
Mittagstisch im Clubheim: Tomaten-Lauch-Quiche, Rinder-Roulade, Burger und Currywurst
Auch in dieser Woche bietet unser Clubheim von Dienstag (14.3.) bis Freitag (17.3.) wieder einen abwechslungsreichen Mittagstisch an. Am Mittwoch (15.3.) muss der Mittagstisch aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle im Küchenteam leider kurzfristig entfallen.
Mittwoch, 15.03.2023
Verein
DFL zu 50+1: „Fußball wieder in den Mittelpunkt rücken“
Bereits seit Monaten ist über Vorschläge diskutiert worden, um die 50+1-Regel rechtssicher zu gestalten. Nun hat sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) auf einen Vorschlag geeinigt. Der Präsident des FC St. Pauli, Oke Göttlich, spricht von einem Erfolg für die Mitbestimmung in Vereinen und einer wesentlichen Begrenzung der Einflussnahme durch Investoren.
Mittwoch, 08.03.2023
Verein
Weltfrauentag und Geschlechtergerechtigkeit im Sport
Im FC St. Pauli lohnt sich besonders am Weltfrauentag ein Blick auf die allgemeine Geschlechter-Gerechtigkeit im Sport. Bei den olympischen Winterspielen können Frauen anders als Männer immer noch keine Medaillen in der nordischen Kombination gewinnen. Bei den olympischen Sommerspielen ist der Mehrkampf der Frauen ein Siebenkampf, bei den Männern ein Zehnkampf. Die extra lange Strecke der Sportart Gehen, die ausschließlich den Männern vorbehalten war, soll 2024 in einen Mixed Wettbewerb umgearbeitet werden. Es besteht also eine Geschlechtergleichbehandlung bezüglich Wettbewerbsgerechtigkeit auf olympischem Sportniveau.
Mittwoch, 08.03.2023
Verein
Der FC St. Pauli trauert um Horst Stapelfeld
Der FC St. Pauli trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied Horst Stapelfeld. Im Jahr 2020 wurde er sogar zum Ehrenmitglied ernannt. Stapelfeld verstarb am vergangenen Donnerstag (2.3.) im Alter von 80 Jahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie sowie den Angehörigen und Freunden.
Dienstag, 07.03.2023
Verein
No means no - Vortrag im FCSP-Museum zum feministischen Kampftag
Spannende Veranstaltungen im FC St. Pauli-Museum in der Gegengerade: Am heutigen Dienstag (7.3.) gastiert die Veranstaltungsreihe „Lesen ohne Atomstrom“ mit Konzert + Kino am Millerntor. Und am Mittwoch (8.3.) informiert Antje Grabenhost (Netzwerk gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt im Fußball) gemeinsam mit Melli vom AK Awareness über den Umgang mit sexualisierter Gewalt im Fußball und beim FC St. Pauli. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Los geht es jeweils um 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr).
Dienstag, 07.03.2023
Verein
FC St. Pauli Modellclub für Inklusion & Diversität im Fußball
Am Montag (27.2.) ist das Projekt „Steilpass – Fußballjobs für Alle“ mit einem ersten Treffen der beteiligten Modellclubs SC Freiburg, VfL Wolfsburg und unserem FC St. Pauli offiziell gestartet. Das Projekt hat den Zweck, Diversität und Inklusion im Berufsfeld Fußball zu entwickeln. Verantwortlich für die Umsetzung des Projekts ist die Bundesbehindertenfanarbeitsgemeinschaft (BBAG) unter Leitung von Mitarbeitenden aus dem Team ihrer KickIn! Beratungsstelle Inklusion im Fußball.
Freitag, 03.03.2023
Verein
Rechtzeitig Tickets sichern: Kallas Abschiedsspiel rückt immer näher
Bald ist es soweit und Jan-Philipp „Schnecke“ Kalla sagt so richtig ‚Tschüss‘. Am Sonnabend (25.3., 15:30 Uhr) könnt Ihr bei seinem Abschiedsspiel im Millerntor-Stadion dabei sein, um den „Fußballgott“, der viele langjährige Weggefährten eingeladen hat, gebührend zu verabschieden.
Donnerstag, 02.03.2023
Verein
FCSP-Geschichte(n): Neue Folge jetzt online
Der FC St. Pauli ist nicht nur ein Verein wie kein anderer – er bringt auch einzigartige Geschichte(n) hervor. Der Podcast des FC St. Pauli-Museums (betrieben vom gemeinnützigen 1910 e.V.) erzählt sie. Das Motto der aktuellen Folge: „Skandal am Millerntor“. Worum es geht? Hört mal rein! Auch auf YouTube ist die Folge abrufbar.
Donnerstag, 02.03.2023
Verein
Podcast „Don't call it a Kultclub“: Das Herz von St. Pauli
Das Millerntor-Stadion liegt inmitten von St. Pauli. Verein und Stadtteil gehören untrennbar zusammen. Doch sowohl das Viertel als auch das Stadion haben sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Schlägt hier dennoch weiter das Herz von St. Pauli?
Mittwoch, 01.03.2023
Verein
Der FC St. Pauli verurteilt Vorfälle im Hansa-Block
Der FC St. Pauli hat am Tag nach dem Heimsieg gegen Hansa Rostock eine erste Bilanz gezogen. So sind mindestens zwei Personen durch Bewürfe aus dem Hansa-Block verletzt worden. Außerdem verursachten Hansa-Fans im Stadion einen Sachschaden in mittlerer fünfstelliger Größenordnung und hinterließen homophobe sowie teilweise rechtsradikale Sticker.
Montag, 27.02.2023