U19 unterliegt hannover 96
Sonntag, 21. April 2013, 11:31 Uhr
Hannover 96 – FC St. Pauli U19 3:2 (1:1)
Nach zuletzt vier Siegen und einem Remis musste sich unsere U19 erstmals seit Anfang März wieder geschlagen geben - und die Niederlage kam äußerst unglücklich zustande. Beim Tabellen-8. Hannover 96 gingen die Kiezkicker bereits früh in Führung, Felix Drinkuth traf bereits nach fünf Minuten. Die Gastgeber kamen eine Viertelstunde später zum Ausgleich - dies zugleich der Pausenstand.
Im zweiten Durchgang sahen die 120 Zuschauer dann noch drei Treffer - alle zwischen der 82. und 87. Minute. Nachdem die 96er acht Minuten vor dem Spielende durch den eingewechselten Tuna mit 2:1 in Führung gingen, schlug die Elf von Trainer Joachim Philipkowski 240 Sekunden später zurück - Okan Kurt traf zum 2:2 und ein Punktgewinn bei den Niedersachsen schien wieder greifbar. Doch mit der nächsten Offensivaktion brachte Hannover das Leder zum dritten Mal im St. Pauli-Gehäuse unter.
Nach dem erneuten Rückstand konnten die Braun-Weißen in den verbleibenden Minuten nicht mehr zurückschlagen, so dass die U19 die Heimreise ohne Punkte antreten musste.
FC St. Pauli U19
Richter – Nadjem, Ganitis (ab 70. Rosenboom), Rogowski, Uphoff, Kurt, Wriedt, Drinkuth, Tiedemann (ab 90. Heine), Stegmann, Pinarlik (ab 46. Heins)
Trainer: Joachim Philipkowski
Tore: 0:1 Drinkuth (5.), 1:1 Ernst (20.), 2:1 Tuna (82.), 2:2 Kurt (86.), 3:2 Pietler
Zuschauer: 120
Hannover 96 – FC St. Pauli U17 0:0 (0:0)
Was unserer U19 nicht gelingen sollte, schaffte die U17, die eine Stunde später als die Philipkowski-Elf in 200 Meter Entfernung bei den Hannoveranern angetreten war. Vor 110 Zuschauern endete das Auswärtsspiel beim Tabellen-5. torlos. Während die 96er den Anschluss an den dritten Platz vorerst verpassten, konnte das Team von Trainer "Hansi" Bargfrede den punktgleichen RB Leipzig überholen und rangiert nun auf Rang neun.
Nach dem spielfreien Wochenende Ende April wollen die Bargfrede-Schützlinge eine Englische Woche an. Hier empfangen die Braun-Weißen zunächst Eintracht Norderstedt (Platz 13), dann geht es nach Leipzig (10.) und anschließend geht es gegen den VfL Osnabrück (8.).
FC St. Pauli U17
Brodersen – Tutak, Aug, Ambrosius, Litka, Rosin (ab 78. Telli), Kunze, Schalitz, Pahl, Jurcher (ab 69. Aboagye), Wegner
Trainer: Hans-Jürgen Bargfrede
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 110
SV Eichede – FC St. Pauli U16 1:1 (0:0)
Beim Tabellenletzten SV Eichede wollte sich unsere U16 mit einem Sieg vorübergehend auf den sechsten Platz vorschieben, doch die Elf von Trainer Daniel Domingo musste sich bei den Schleswig-Holsteinern mit einem Zähler zufrieden geben. Nach torloser erster Halbzeit sah es auch in der zweiten Hälfte nicht danach aus, dass eine Mannschaft einen Treffer erzielen würde, doch in den Schlussminuten wurde es noch mal spannend.
Zunächst gingen die Gastgeber durch Nicolas Schütze fünf Minuten vor Schluss in Führung. Unsere U16 wollte eine Auswärtsniederlage aber unbedingt vermeiden und wurde eine Minute vor Spielende durch den Treffer von Terje Scheffel belohnt. Nach zuvor vier ungeschlagenen Partien blieb die Domingo-Elf zuletzt vier Mal in Folge ohne Sieg. Gegen den VfB Lübeck (4.5.) soll diese Serie beendet werden.
FC St. Pauli U16
Kalk – Adler (ab 21. Owusu, ab 77. Monteiro), Schmal, Cebeci, Kehl, Kurnaz, Laukart (ab 68. Mahnke), Scheffel, Schmidt (ab 57. Pfeiffer), Stepanyan, Saß
Trainer: Daniel Domingo
Tore: 1:0 Schütze (75.), 1:1 Scheffel (79.)
Zuschauer: 70
FC St. Pauli U15 – Niendorfer TSV 2:1 (1:0)
Für unsere U15 galt es, im Heimspiel gegen den Niendorfer TSV den Abstand auf den fünftplatzierten VfL Wolfsburg mit einem Sieg auf einen Zähler zu verkürzen. Und darum, sich für die 1:2-Niederlage im Hinspiel beim NTSV zu revanchieren. Dies sollte der Elf von Trainer Remigius Elert am Sonnabend gelingen, denn die Braun-Weißen siegten mit 2:1 und gewannen nach dem erfolgreichen Derby gegen den HSV das zweite Stadtduell in Folge.
Zum Mann des Tages avancierte dabei Angreifer Marius Wilms. Zunächst brachte er die Kiezkicker in der 23. Minute in Führung. Drei Minuten nach der Pause erhöhte Wilms dann auf 2:0. In der Schlussminute konnten die Gäste zwar noch den Anschlusstreffer erzielen, zu mehr reichte es jedoch nicht. Mit nun 28 Punkten rangierte unsere U15 einen Zähler hinter den „Wölfen“ auf Platz sechs.
FC St. Pauli U15
Zimmermann – Palo (ab 45. Adomako), Wilckens, Fock, Kosanic (ab 56. Schenk), Otte, Dieterich, Agor (ab 42. Kramer), Bolz, Wilms (ab 50. Da Silva), Heins
Trainer: Remigius Elert
Tore: 1:0, 2:0 Wilms (23., 38.), 2:1 Kück
(hb)
Foto: Gabriel Gabrielides