"Wir haben zu viele Fehler gemacht"
Sonnabend, 13. August 2016, 16:03 Uhr
Thomas Meggle: „Das Spiel ist relativ schnell erklärt. Ein Fehlpass nach dem anderen. Ein Stockfehler nach dem anderen. Wenn man den Ball nicht an den Mann bekommt, kann man nicht zum Abschluss kommen. Das hat auch nichts mit den Ausfällen von Lasse Sobiech und Philipp Ziereis zu tun. Es war heute eine schwache Leistung und eine verdiente Niederlage. Ein Tag, an dem wir lieber im Bett geblieben wären.“
Aziz Bouhaddouz: „Natürlich können wir mit dem Spiel nicht zufrieden sein. Wir haben die nötige Aggressivität vermissen lassen und hatten kein gutes Aufbauspiel. So etwas wird in dieser Liga sofort bestraft. Hier muss man Woche für Woche Gas geben. Es sind letztendlich Kleinigkeiten, die entscheidend sind. Aber Braunschweig hat das auch gut gemacht. Der Gegner hatte die nötige Geduld und hat sofort unseren Fehler genutzt. Aus dem Spiel müssen wir schnell lernen.“
Sören Gonther: „Wir haben viele Fehler gemacht, die wir im kompletten Spiel nicht ablegen konnten – mich mit eingeschlossen. Es tut mir Leid! So ein Fehler passiert alle hundert Spiele einmal. Heute war es soweit. Auch war unsere Spielweise fahrig und die Fehler, die wir gemacht haben, wären teilweise einfach zu vermeiden gewesen. Von Beginn an hat sich unsere Verunsicherung wie ein roter Faden durch das Spiel gezogen und wir konnten sie auch bis zum Ende nicht abschütteln. Jeder wollte hier alles geben, aber es hat einfach nicht gepasst. Wir haben verdient verloren. Trotz allem geht es weiter. Morgen müssen wir die Partie aufarbeiten, um dann konzentriert auf das Pokalspiel zu blicken.“
Bernd Nehrig: „Wir haben uns nach der letzten Woche viel vorgenommen. Es war ein offenes Spiel, bei dem dennoch beide Mannschaften keine großen Möglichkeiten hatten. Dann kommt ein langer Ball, bei dem wir nicht aufpassen, und schon sind wir in der Bringschuld. Letztendlich haben wir zu wenig Fußball gespielt. In der zweiten Halbzeit wurde es dann zwar besser, aber wir haben trotzdem kein Tor gemacht. So langsam müssen wir aus dem Quark kommen – die Qualität haben wir allemal!“
Christopher Buchtmann: „Wir haben zu viele Ballverluste gehabt, was die Braunschweiger gut genutzt haben. Dadurch haben wir uns das Leben selber schwergemacht. Wir dürfen jetzt aber auch nicht alles schlecht reden, es waren auch viele gute Ansätze dabei. Wir sind alle enttäuscht, aber ab morgen haken wir das Spiel nach der Videoanalyse wieder ab und wollen Freitag in Lübeck weiterkommen.“
Ken Reichel: „Zu Null zu spielen war toll, wir haben keine Großchancen zugelassen und sehr gut dagegen gearbeitet. Ich habe nun endlich meine gelb-rot Strafe aus der Vorsaison abgesessen und war total heiß auf das Spiel. Wir haben viel Leidenschaft gezeigt, sind gut über die Außen gekommen und haben in den Zweikämpfen gut agiert. Natürlich ist der erste Tabellenplatz eine schöne Momentaufnahme, aber davon können wir uns noch nichts kaufen. Trotzdem ist dieser Auswärtssieg sehr wichtig und ich denke, wir können sehr zufrieden sein."
Jasmin Fejzic: „Wir haben offensiv sehr gut mitgespielt und waren vorne präsenter als in der vergangenen Saison. Wir haben jetzt schon drei Stürmertore erzielt und es gibt vorne immer mindestens zwei Spieler, auf die hundertprozent Verlass ist. Zu Null zu spielen ist natürlich immer schön."
Domi Kumbela: „Über mein Tor freue ich mich natürlich. Insgesamt hat heute jeder Einzelne eine tolle Leistung gezeigt, besonders unsere Abwehr war stark. Wir haben einen super Teamgeist in der Mannschaft. Der Trainer hat uns gesagt, wir müssen Mut haben und fokussiert die Zweikämpfe gewinnen und ich denke, das haben wir getan. Wir haben gut agiert und hätten das Spiel auch noch höher gewinnen können."
(ak/sk/ms)
Foto: Witters