Young Rebels Ergebnisse
Sonntag, 16. Februar 2014, 15:34 Uhr
SV Werder Bremen - FC St. Pauli U19
4:0 (1:0)
Vor dem Gastspiel beim SV Werder Bremen schielte die U19 durchaus noch auf das obere Tabellendritte. Mit drei Punkten an der Weser hätte die Philipkowski-Elf bis auf zwei Zähler an den drittplatzierten Gastgeber heranrücken können, doch daraus wurde nichts. Werder gelang durch Kapitän Max Eggestein in der 37. Minute die 1:0-Pausenführung. In der zweiten Hälfte kassierte Braun-Weiß innerhalb von nur 20 Minuten drei weitere Treffer. Die Tore für die Bremer erzielten wiederum Eggestein (59.), Marcel Hilßner (71.) und Maik Lukowicz (79.). Somit stand für die Kiezkicker am Ende eine klare 4:0-Niederlage zu Buche.
Mit 25 Zählern belegt die U19 den sechsten Tabellenplatz in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. Am Sonntag (23.2.) gibt mit Hertha BSC der Tabellenzweite seine Visitenkarte in Hamburg ab.
FC St. Pauli U19: Bieren – Pinarlik (67. Stegmann), Tiedemann, Nadjem, Evora, Choi, Pahl, Tutak, Abrahamyan (55. Empen), Bastek, Kunze
Trainer: Joachim Philipkowski
Tore: 1:0 und 2:0 Eggestein (37., 59.), 3:0 Hilßner (71.), 4:0 Lukowicz (79.)
SV WERDER BREMEN - FC ST. PAULI U17
2:1 (1:0)
Auch die U17 musste am Sonntag (16.2.) zum SV Werder Bremen reisen und stand beim Tabellenzweiten der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost vor einer richtig schweren Aufgabe. Die mit zahlreichen U17-Nationalspielern gespickten Werderaner wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gingen schon nach gut zehn Minuten durch Johannes Eggestein in Führung (10.). Mit der 1:0 Führung für die Gastgeber ging es schließlich auch in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff legte der SVW das zweite Tor durch Abdullah Dogan nach (42.).
Die Bargfrede-Elf kämpfte weiter und wurde vier Minuten vor dem Schlusspfiff belohnt: Kapitän Brian Koglin versenkte einen Elfmeter zum 2:1-Anschlusstreffer (76.). Für mehr sollte es aber nicht mehr reichen.
Mit weiterhin 15 Punkten belegt die U17 den zehnten Platz in der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. Der Abstand auf die Abstiegszone beträgt drei Zähler. Somit bleibt der Klassenerhalt weiterhin das große Ziel für die Kiezkicker. Am Sonnabend (22.2.) empfängt Braun-Weiß den Tabellenvierten Hertha BSC.
FC St. Pauli U17: Kalk – Schmal, Oshoffa, Sobotta, Kuhle, Schmidt, Scheffel (41. Pfeiffer), Kehl (70. Adler), Wegner, Koglin, Stepanyan
Trainer: Hans-Jürgen Bargfrede
Tore: 1:0 Eggestein (10.), 2:0 Abdullah (42.), 2:1 Koglin (76., FE)
JFV AHLERSTEDT-OTTENDORF/HEESLINGEN - FC ST. PAULI U16
1:0 (1:0)
Für unsere U16 stand am Sonntag (16.2.) in der Regionalliga Nord beim JFV Ahlerstedt-Ottendorf/Heeslingen ein wichtiges Spiel im Abstiegskampf an. Die Gastgeber standen vor dem Spiel mit 16 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz in der Regionalliga Nord. Unsere Kiezkicker hatten einen Zähler mehr auf dem Konto und standen auf Platz zwölf.
Es wurde eine enge Begegnung, in dem JFV quasi mit dem Halbzeitpfiff durch Sidnev-Philipp Wix der „Lucky Punch“ (40.). Der knappe Vorsprung hatte bis zum Abpfiff leider Bestand. In der zweiten Halbzeit kam allerdings noch Farbe ins Spiel: Bei den Gastgebern gab es einmal glatt Rot (60.), bei Braun-Weiß eine Ampelkarte (60.) und den roten Karton für Keeper Marvin Zimmermann (69.). Daraufhin musste Stürmer Robin Meißner für Torhüter Mark Osnowski weichen (70.). Die Kiezkicker beendeten das Spiel zu neunt.
Mit dem Sieg klettert Ahlerstedt-Ottendorf/Heeslingen mit nun 19 Zählern auf Platz zehn und somit über den Strich. Unsere U16 wird in den nächsten Wochen alles daran setzen, den Zweipunkte-Rückstand auf das rettende Ufer aufzuholen. Die nächste Möglichkeit dazu hat die Domingo-Elf schon am Sonntag (23.2.). Dann reist Braun-Weiß zur SV Nettelnburg-Allermöhe und damit zum nächsten wichtigen Spiel im Abstiegskampf. Denn die SVNA steht mit 18 Zählern auf dem 10. Tabellenplatz.
FC St. Pauli U16: Zimmermann – Wilckens, Fock, Sefeke, Otte (52. Mohr), Meißner (70. Osnowski), Dieterich (42. Tümenci), Adomako (73. Walia), Da-Silwa, Kramer, Siewert
Trainer: Daniel Domingo
Tor: 1:0 Wix (40.)
(jk)
Foto: Witters