Aller guten Dinge sind drei – Kiezkicker mit drittem Dynamo-Duell
Freitag, 11. März 2022, 14:00 Uhr
Nach dem 3:1-Heimsieg gegen den Karlsruher SC sind unsere Kiezkicker am Sonnabend (12.3., 13:30 Uhr) beim Tabellen-16. Dynamo Dresden gefordert. Nachdem die Boys in Brown bereits das Hinspiel am Millerntor (3:0) für sich entschieden und sich in der 2. Runde des DFB-Pokals in Dresden (3:2 n.V.) durchgesetzt hatten, wollen sie auch das dritte Duell gegen die Sachsen für sich entscheiden. Die Dresdner wiederum wollen unter ihrem neuen Trainer Guerino Capretti wichtige Zähler im Abstiegskampf einfahren.
Unsere Kiezkicker sind wieder in der Spur. Nach der bitteren ersten Heimniederlage gegen Hannover 96 (0:3) setzten sie sich erst beim FC Ingolstadt 04 (3:1) durch, ehe sie nach dem Aus im DFB-Pokal bei Union Berlin (1:2) dann auch das Heimspiel gegen den Karlsruher SC (3:1) für sich entschieden hatten. An die jüngsten Leistungen wollen die Boys in Brown auch am Sonnabend (12.3.) bei Dynamo Dresden anknüpfen und erneut punkten – zu gerne natürlich dreifach.
Leicht wird die Aufgabe bei den Sachsen keinesfalls, das hat zuletzt auch Tabellenführer Werder Bremen zu spüren bekommen. Zwar setzte sich der SVW daheim mit 2:1 durch, die Dresdner zeigten beim Debüt ihres neuen Cheftrainers Guerino Capretti aber eine gute Leistung, traten die Heimreise vor allem wegen der mangelnden Chancenverwertung mit leeren Händen an. In Bremen blieben die Sachsen somit zum achten Mal in Folge sieglos, gegen unsere Kiezkicker will der Tabellen-16. endlich wieder drei wichtige Zähler im Abstiegskampf einfahren.
Capretti, der wenige Tage vor dem Spiel in Bremen das Traineramt übernommen hatte, legte den Fokus in seiner ersten vollständigen Woche als Dynamo-Coach vor allem auf das Spiel mit dem Ball und die Offensive. "Mehr Torgefahr ausstrahlen", nannte Capretti als einen wichtigen Punkt, den er mit seinem neuen Team angegangen ist und verbessern will. Bei der bereits erwähnten 1:2-Niederlage in Bremen war das schon zu sehen, allerdings gab es wie schon im vorherigen Saisonverlauf bei der Chancenverwertung deutlich Luft nach oben. Daheim und mit der Unterstützung der SGD-Fans im mit 16.000 ausverkauften Rudolf-Harbig-Stadion Fans wollen die Dresdner endlich wieder dreifach punkten. Das gelang zuletzt Mitte Dezember beim 1:0 in Aue, in den acht Partien danach erzielten die Sachsen gerade einmal vier Treffer.
"Da geht es immer heiß her", so Christopher Buchtmann vor der Partie bei der SGD zu berichten. Der Mittelfeldspieler freut sich auf die Partie, geht es doch gegen seinen persönlichen Lieblingsgegner. Bereits vier Treffer erzielte Buchtmann gegen die Sachsen, darunter das 1:0 beim 3:0-Hinspielsieg Anfang Oktober, im DFB-Pokal war er Ende Oktober mit seinem Treffer zum 3:2 in der Verlängerung der Matchwinner.
Eine schwere Aufgabe steht Buchtmann und Co. bevor, das betonte Coach Timo Schultz vor der Partie. "Es werden wieder 90 spannende Minuten, in denen wir alle investieren müssen", stellte er klar. Wenn seine Mannschaft an die zuletzt gezeigten Auftritte anknüpfen kann, ist nicht nur der dritte Sieg gegen Dresden in dieser Saison möglich, sondern zugleich auch der dritte Auswärtssieg in Folge.
_____
FC St. Pauli TV - die Stimmen vor dem Spiel
Vor dem Spiel in Dresden haben wir uns mit Keeper Nikola Vasilj und Mittelfeldspieler Christopher Buchtmann unterhalten.
Was Niko und Buchti noch gesagt haben, erfahrt Ihr bei FC St. Pauli TV!
(hb/mb)
Fotos: Witters