Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

Der FC St. Pauli und EDEKA verlängern Zusammenarbeit - Engagement wird auf Rabauken ausgeweitet

Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt in der Bundesliga setzen der FC St. Pauli und EDEKA ihre langjährige Partnerschaft fort: Als „Herz von St. Pauli“-Partner wird die vertrauensvolle Zusammenarbeit nun erneut verlängert und sogar noch ausgeweitet.

Im Zentrum stehen dabei weiterhin die Themen ausgewogene und bewusste Ernährung, gesellschaftliches Engagement, regionale Verbundenheit und das einzigartige Angebot einer Bio-Stadionwurst. Neu ist der Ausbau der Unterstützung im Nachwuchsbereich bei den FC St. Pauli Rabauken.

Neue Impulse für die
Kinder- und Jugendangebote

Ab der kommenden Saison baut EDEKA sein Engagement beim FC St. Pauli aus. So ist EDEKA zukünftig mit der Eigenmarke EDEKA Herzstücke auf dem Ärmel-Branding der FC St. Pauli Rabauken und Einlaufkinder im Millerntor-Stadion zu sehen. Die Förderung der Rabauken - der Fußballschule des Vereins - ist ein wichtiger Schritt, um Kinder und Jugendliche an den Fußball heranzuführen.

„Wir freuen uns sehr, unsere langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit dem FC St. Pauli fortzuführen und gemeinsam weiterzuentwickeln“, sagt Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG. „Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten und Zielen. Die zusätzliche Unterstützung der FC St. Pauli Rabauken fügt sich daher ideal in unser Engagement für Nachwuchs-förderung und Ernährungsbildung ein.“

Wilken Engelbracht, Kaufmännischer Geschäftsleiter des FC St. Pauli, dankt EDEKA für die verlässliche und langjährige Zusammenarbeit: „EDEKA und der FC St. Pauli teilen ganz viele zentrale Anliegen, von gesellschaftlicher Verantwortung, über Nachhaltigkeit und Regionalität bei gesunder Ernährung bis hin zur Überzeugung für das wirtschaftliche Modell der Genossenschaft. Wir sind daher ungemein dankbar und stolz, einen solch starken Partner auch zukünftig an unserer Seite zu haben.”

Seit 2019 mit Herz und Haltung

Im Fokus der Zusammenarbeit stehen nach wie vor die Themen ausgewogene und bewusste Ernährung sowie die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung. Von Lebensmittelspenden, Projekten für den guten Zweck über Spendenaktionen mit den FC St. Pauli Rabauken bis zur kostenfreien Bereitstellung von Periodenprodukten im Millerntor-Stadion sind bereits zahlreiche gemeinsame Ideen umgesetzt worden, die auch in Zukunft weitergeführt und ausgebaut werden.

Wortwörtlich in aller Munde ist die Partnerschaft in Form der Stadionwurst. Gemeinsam wurde sie zur Saison 2023/24 auf Bio-Qualität umgestellt und ist in der Grillsaison unter der Marke „Kiezküche“ in und um Hamburg auch für zuhause erhältlich. Zudem sind die EDEKA-Eigenmarken BOOSTER (Partner im Bereich eFootball) und die Fruchtsaftmarke albi Teil der Partnerschaft.

 

Fotos: FC St. Pauli

Anzeige

Congstar