Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

U17 verpasst Heimsieg gegen Wolfsburg - U19 verliert gegen starken Gegner

+++ U19 verliert Heimspiel gegen Energie Cottbus +++ U17 bespielt Top-Team Wolfsburg fast über die gesamte Spielzeit +++ U16 verliert Achterbahnfahrt beim NTSV +++

FCSP U19 – FC Energie Cottbus 0:2 (0:2)

A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost

 

Die U19 hatte sich viel vorgenommen, um gegen das Spitzenteam vom FC Energie Cottbus Zählbares am Brummerskamp zu behalten. Der Tabellendritte bewies aber mit viel Spielkontrolle, warum er ganz oben mit dabei ist.

Dennoch war es Bennet Winter, der die erste große Gelegenheit für Braun und Weiß für sich verbuchte. Der Angreifer eroberte die Kugel selbst im gegnerischen Strafraum, scheiterte dann aber aus spitzem Winkel an Elias Bethke.

Vor der Pause ereignete sich dann die Schlüsselphase der Partie. Für die Gäste nickte Devis Meißner zur Führung ein (31.), nur fünf Zeigerumdrehungen später gelang es Ivan Glushchenko nach einer Ecke aus dem Rückraum die Kugel unter die Latte zu schießen (36.).

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die St. Paulianer das Risiko und liefen die Brandenburger höher an. Daraus resultierten auch einige gefährliche Situationen, aus denen letztlich aber nicht mehr der Anschlusstreffer gelingen sollte, um die Partie nochmal spannend zu machen. Nach einer kleinen Spielpause geht’s für die Kiezkicker am 17. März im Nachholspiel gegen Hannover 96 weiter.

Cheftrainer Benny Hoose: "Mit einem glücklichen Spielverlauf zu Beginn schießen wir vielleicht das 1:0. In der ersten Halbzeit hatten wir Probleme Druck auf den Ball zu bekommen. Nach den Gegentoren waren wir dann etwas zu passiv. In der zweiten Halbzeit haben wir uns vorgenommen, brutal mutig zu sein. Wir haben uns dann auch gefährliche Aktionen in Richtung gegnerischer Box herausgespielt. Diese zweite Halbzeit gilt es weiterzugehen, mutig zu sein, an die nächste Torchance und den nächsten gewonnen Zweikampf zu glauben. Dann bin ich guter Dinge, dass wir die Pause nutzen können, um diesen Willen und diesen Mut zu verinnerlichen."

 

 

FCSP U19

Boz – E. Aktürk, Mohr, Appe, Fazlija, Kankowski, Kolenda (61. Adam), Merke, Winter, Becker, Ampofo (76. Steiger Borrero)

Cheftrainer: Benny Hoose

 

Tore: 0:1 Meißner (31.), 0:2 Glushchenko (36.)

SR: Jannik Schneider

Fans: 100

 

____

 

FCSP U17 – VfL Wolfsburg 1:1 (0:0)

B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost

 

Mit viel Tempo und Leidenschaft ist die U17 in ihr Heimspiel gegen den Tabellendritten vom VfL Wolfsburg gegangen. Schon in den Anfangsminuten boten sich Eric da Silva Moreira zwei gute Schussmöglichkeiten, bei denen der Winkel lediglich etwas zu spitz war, um Melvin Poms zu überwinden (2., 6.). Eine weitere Möglichkeit bot sich Luis Jahraus, der alleine vor dem gegnerischen Kasten auftauchte, die Kugel aber nicht einnetzen konnte (30.).

Nach dem Seitenwechsel dann verdiente Lohn: Nach einem Jahraus-Freistoß setzte sich Maximilian Addai im Luftduell durch und da Silva Moreira schaltete am schnellsten und beförderte die freiliegende Kugel aus fünf Metern über die Linie (48.).

Der Jubel über den Vorsprung wehrte aber nur eine Viertelstunde, denn nach einem Eckball unterlief Selcuk Rinal ein extrem unglückliches Eigentor (63.). Die Braun-Weißen rannten bis in die Schlussminuten an und hätten nach einem Vergehen an Joscha Oguazu auch noch einen Strafstoß zugesprochen bekommen können (77.). Dennoch können die St. Paulianer stolz auf einen starken Auftritt sein, auch wenn die volle Punktausbeute drin gewesen wäre.

Noch vor der Halbzeit musste FCSP-Schlussmann Kevin Jendrzej verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Jendrzej war mit einem VfL-Stürmer zusammengerauscht und musste vom Krankenwagen abgeholt werden. Wir wünschen Dir gute Besserung, Kevin!

Cheftrainer Malte Schlichtkrull: "Man muss einfach sagen, dass die Jungs eine brutal starke Spielleistung gezeigt haben. Wir haben die Partie über weite Strecken dominiert, geil umgeschaltet, lassen aber diverse Hochkaräter liegen. Was die Mannschaft heute rausgehauen hat, war aber in allen Phasen bockstark. Die Jungs haben gezeigt, dass sie bereit sind und ich freue mich die Jungs dabei zu begleiten."

 

 

FCSP U17

Jendrzej (40. Ron. Seibt) – Kretschmar (74. Wagner), Rinal, Freese (60. Jovanovic), Jahraus, da Silva Moreira, Gramberg (60. Erdem), Rob. Seibt (74. Amiri), Oguazu, Dahaba, Addai

Cheftrainer: Malte Schlichtkrull

 

Tore: 1:0 da Silva Moreira (48.), 1:1 Rinal (63., ET)

SR: Mika Jungclaus

Fans: 105

____

Niendorfer TSV - FCSP U16 4:3 (2:1)

B-Junioren Regionalliga Nord

 

Die U16 erwischte einen hervorragenden Start und verdiente sich die frühe Führung: Oluwaseun Ogbemudia tankte sich auf die Grundlinie durch und fand Tom Politz, der die Kugel über die Linie drückte (9.).

Im Anschluss müssen die Braun-Weißen damit hadern, ihren Vorsprung nicht ausgebaut zu haben. Stattdessen kamen die Niendorfer in der Folge eines Eckballs zum Ausgleich, Florian Meier war der Torschütze (31.). Noch vor der Pause traf Tünay Bektas vom Punkt und stellte den Spielverlauf auf den Kopf (39.).

Nach der Pause gelang es den Kiezkickern dann zwei Mal auszugleichen, der Ex-NTSV-Spieler Max Mbodje war der Doppel-Torschütze (72., 79.). Aus der Jubel-Traube zum späten Ausgleich heraus sah Navid Naji Khaljan für eine Tätlichkeit die Rote Karte (79.).

Der Schlusspunkt gehörte dann aber doch den Gastgebern: Ramiz Demir setzte den Lucky-Punch und ließ lange Gesichter bei Braun und Weiß zurück. Kopf hoch, Jungs!

Cheftrainer Max Janta: "Achterbahnfahrt oder wilder Ritt trifft es ganz gut. Wir haben eine richtig gute erste Halbzeit gespielt, wo wir uns nur mit dem 1:0 belohnt haben. Wir hätten mit einer deutlicheren Führung aus dieser Phase rausgehen müssen und bekommen stattdessen nach einem Eckball den Ausgleich. Die Schlussphase war sehr emotional, wir hätten heute mindestens einen Punkt verdient gehabt, wurden für unseren Aufwand aber nicht belohnt."

 

FCSP U16

Behr - Bensch, Dibamba, Ogbemudia, Spieckermann, Schöning (62. Stüven), Baum (70. Khaljan), Hoffmann (76. Rybka), Zschätzsch (62. Gierth), Mbodje, Politz.

Cheftrainer: Max Janta

 

Tore: 0:1 Politz (9.), 1:1 Meier (31.), 2:1 Bektas (39., FE), 2:2 Mbodje (72.), 3:2 Meier (75.), 3:3 Mbodje (79.), 4:3 Demir (80.+3)

Rote Karte: Khaljan (79., Tätlichkeit)

SR: Björn Förster

Fans: 180

 

 

(ms)

Foto: FC St. Pauli

 

Anzeige

Congstar