VBL-Finale in Köln: eFootballer spielen erneut um die Deutsche Meisterschaft
Freitag, 25. März 2022, 13:00 Uhr
Das große Highlight der Saison in der Virtual Bundesliga steht an. Am Sonnabend (26.3.) und Sonntag (27.3.) findet in Köln das Finale der VBL Club Championship statt und unsere eFootballer sind wie im Vorjahr wieder am Start. Nach einer Saison mit einer durchwachsenen Hinrunde und einer ganz starken Rückrunde will unser Team an den tollen Erfolg im Vorjahr, als es in ihrer ersten VBL-Saison direkt die Deutsche Vizemeisterschaft geholt hatte, anknüpfen.
Nach dem Gewinn der Deutschen Vizemeisterschaft in der Premieren-Saison in der Virtual Bundesliga spielen unsere eFootballer an diesem Wochenende erneut um die Deutsche Meisterschaft. Dass unser Team die Endrunde in Köln erreichen würde, danach sah es lange nicht aus. Zur Winterpause belegten sie in der Nord-West-Division mit lediglich 38 Punkten nur den zehnten Platz und blieben damit hinter den eigenen Erwartungen zurück. "Unser Saisontart war nicht so, wie wir ihn uns vorgestellt haben", so Mustafa Cankal (auf dem Foto oben links). Der Rückstand auf den für die PlayOffs wichtigen Platz sechs betrug aber auch nur deren vier Zähler und so war die Chance, erneut die acht Teams umfassende Endrunde zu erreichen, noch immer gegeben. "Wir haben uns zusammengesetzt und als Team gemeinsam einen Plan ausgearbeitet, wie wir gestärkt hervorkommen können. Das haben wir als Team großartig umgesetzt und somit auch am Ende verdient die Playoffs erreicht. Das Team hat tolle Arbeit geleistet", fügt Musti hinzu.
Der Auftakt nach dem Jahreswechsel lief erst einmal nicht wie gewünscht, gegen Hansa Rostock mussten sich unsere eFootballer deutlich mit 1:7 geschlagen geben. Anschließend starteten sie dann aber richtig durch. Sie feierten neun teils deutliche Siege (u.a. 9:0 gegen den 1. FC Köln und jeweils 7:1 gegen Bayer Leverkusen und Werder Bremen) bei einem Remis und nur zwei Niederlagen. Nach dem finalen 7:1-Sieg gegen den VfL Bochum sicherten sich unsere Jungs dann Platz vier in der Nord-West-Division und die damit verbundene Teilnahme an den VBL-PlayOffs. Hier besiegte unser Team den FC Augsburg souverän mit 7:1 und qualifizierte sich wie schon im Vorjahr wieder für das VBL-Finale. "Wir haben einige Taktiken entwickelt, mit denen wir die Gegner überraschen konnten. Weil sich jeder im Team maximal motiviert hat und die Fans und Verantwortlichen ans uns geglaubt haben, konnten wir unser Ziel, die Top 6 zu erreichen, übertreffen und sogar den vierten Platz belegen", fügt eFootballer Kamal Kamboj (auf dem Foto oben rechts) hinzu. Auch Coach Nico Meyer blickt zufrieden zurück: "Mit den benötigten Erfolgen kam dann auch das Selbstvertrauen und der Glaube an die eigene Stärke zurück. Das waren die entscheidenden Faktoren für den Turnaround." Laut Christian Oberlies (Koordinator Gaming & eSports beim FC St. Pauli) war die deutliche Steigerung im Laufe der Saison "eine Mischung aus Qualität, Ehrgeiz, Fleiß und der Überzeugung, jedes Spiel gewinnen zu können".

Die Abschlusstabelle der Nord-West-Division. Als Tabellenvierter qualifizierte sich unser Team für die PlayOffs, wo nach einem 7:1 gegen Augsburg der Einzug ins VBL-Finale geschafft wurde.
"Wir haben immer viel Selbstvertrauen, weil wir wissen, was wir draufhaben und welche Qualität in uns steckt", betont eFootballer Tom Köst vor dem VBL-Finale in Köln. Hier bekommt es unser Team in der Gruppenphase mit den beiden Nord-Rivalen Werder Bremen und HSV sowie Süd-Ost-Divisionssieger Leipzig zu tun. Aufgrund der starken zweiten Saisonhälfte können unsere eFootballer mit viel Selbstvertrauen in die Endrunde gehen, wie Kamal Kamboj bestätigt: "Wir sind höchst motiviert und glauben an unsere Stärken. Wir wissen, dass wir jeden schlagen können, wenn wir in guter Form sind." Kamal erwartet in der Gruppephase "Spiele auf Augenhöhe", für Coach Meyer werden "Selbstvertrauen und mentale Stärke die entscheidenden Faktoren sein, um sich in dieser starken Gruppe zu behaupten". In der starken Rückrunde habe das Team gezeigt, dass es die besten Teams schlagen kann und daran wollen unsere eFootballer, die bereits am Freitagnachmittag (25.3.) nach Köln reisen und am Sonnabend (26.3.) um 18:30 Uhr mit dem ersten Gruppenspiel gegen Leipzig ins Turnier starten, auch beim großen Finale anknüpfen.
Die vergangenen Tage hat unser Team intensiv genutzt und sich bestmöglich auf das Highlight der Saison vorbereitet. "Wir haben die Spiele unserer Gegner analysiert und wissen, wie wir in die Spiele reingehen. Wir haben einen klaren Matchplan und wissen um unsere Stärken. Wir sind hoch motiviert und denken von Spiel zu Spiel", betont Kamal. Die Vorfreude auf das Finale in Köln ist bei allen Beteiligten riesig, die Motivation sowieso. Was ist am Ende möglich? Laut Kamal sei "alles drin" und Musti betont nach der Vizemeisterschaft im Vorjahr: "Wenn wir an unsere Stärken glauben und genauso weiterarbeiten, haben wir auch eine realistische Chance, unseren Traum vom Titel wahr zu machen."
_____
Der Spielplan
Sonnabend (26.3.)
18:30 Uhr | FC St. Pauli | Leipzig |
19:55 Uhr | FC St. Pauli | HSV |
Sonntag (27.3.)
12:55 Uhr | FC St. Pauli | SV Werder Bremen |
14:25 Uhr | Halbfinale 1 | |
15:50 Uhr | Halbfinale 2 | |
17:30 Uhr | Finale |
(hb/co)
Fotos: FC St. Pauli