Philipp Treu wechselt zum SC Freiburg
Montag, 30. Juni 2025, 17:00 Uhr
Nach zwei Jahren verlässt Philipp Treu den FC St. Pauli und wechselt zum SC Freiburg. Über die Ablösemodalitäten haben beide Verein Stillschweigen vereinbart. Der flexibel einsetzbare Außenverteidiger war im Sommer 2023 von der zweiten Mannschaft der Freiburger ans Millerntor gewechselt und hat seitdem 65 Pflichtspiele (ein Tor, acht Vorlagen) für unseren FCSP absolviert.
Nach zwei Jahren mit dem SC Freiburg II in der 3. Liga wechselte Philipp Treu im Sommer 2023 ans Millerntor. Sportchef Andreas Bornemann hatte bei der Verpflichtung des Außenverteidigers von „großem Entwicklungspotential“ gesprochen und er sollte recht behalten. Nach fünf Kurzeinsätzen feierte Treu im September 2023 beim furiosen 5:1-Heimsieg gegen Holstein Kiel sein Startelfdebüt in der zweiten Liga. Vier weitere Kurzeinsätze folgten, der letzte beim 2:1-Heimsieg gegen den Karlsruher SC war ein ganz besonderer. Der defensive Flügelspieler avancierte zum Matchwinner, als er den Ball in der Nachspielzeit ins obere rechte Eck hämmerte. „Ich freue mich, dass ich der Mannschaft mit solch einem Tor helfen konnte. Ich meine gelesen zu haben, dass es mein erster Torschuss in der 2. Bundesliga war. Dass der Ball gegen den KSC dann so reinging, war natürlich extrem geil“, freute sich unsere Nummer 23.
Das Spiel gegen den KSC war zugleich das letzte, bei dem Treu von der Bank kam. Seitdem stand er immer in der Startelf, wenn er nicht verletzt fehlte. Ein Wadenbeinbruch im April 2024 sorgte für ein vorzeitiges Saisonende. In der Sommerpause absolvierte der ehrgeizige Außenverteidiger ein intensives Reha-Programm, sodass er für viele Beobachter überraschend noch in der Vorbereitung auf die anstehende Bundesliga-Saison ins Mannschaftstraining einsteigen konnte. Nach starken Leistungen für Freiburg II in der 3. Liga und unseren FCSP in der zweiten Liga konnte Treu auch in der höchsten deutschen Spielklasse überzeugen. Er verpasste lediglich ein Spiel (daheim gegen Bayern München) und trug mit konstant guten Leistungen zum Klassenerhalt bei. Treu bestach dabei mit einer intensiven Spielweise, ligaweit gehörte der gebürtige Heidelberger zu den laufstärksten Spielern – und das in allen Bereichen (Laufleistung, intensive Läufe und Sprints).
Welchen Stellenwert er teamintern innehatte, zeigt auch die Zugehörigkeit zum sechsköpfigen Mannschaftsrat, dem er in der vergangenen Saison angehörte. Ob nun auf oder abseits des Rasens, Treu ist immer vorangegangen und hat sportlich wie menschlich überzeugt. „Ich komme jeden Tag mit dem Gefühl hierher, besser werden zu wollen. Ich versuche im Training alle mitzunehmen und für die Gemeinschaft da zu sein“, hatte er mal über seine Rolle im Team gesagt. Es waren nicht nur Worte, Treu hat diese Tag für Tag umgesetzt und war für alle im Team stets ein Vorbild in puncto Einsatzbereitschaft und Entschlossenheit. Zu gerne erinnern wir uns beispielsweise an die überragende Vorarbeit zum 1:0-Siegtreffer von Noah Weißhaupt gegen Hoffenheim oder an die Grätsche gegen Stuttgarts Chris Führich im letzten Heimspiel der Saison 2024/25.
Nach zwei sehr erfolgreichen Jahren am Millerntor zieht es den 24-Jährigen nun zurück an die alte Wirkungsstätte. Vor dem Heimspiel unseres FCSP gegen den SC Freiburg hatte Treu im Interview mit der Hamburger Morgenpost betont, dass es ein Traum sei, „irgendwann international zu spielen“. Aus dem irgendwann ist ein sehr bald geworden, denn mit den Breisgauern wird er in der anstehenden Saison in der Europa League spielen.
Lieber Philipp, wir danken Dir für Deinen Einsatz bei uns am Millerntor und wünschen Dir für die Zukunft alles, alles Gute!
(hb)
Fotos: FC St. Pauli / Witters