Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

U16 siegt bei Havelse, U15 unterliegt bei Fußball-Krimi

+++ U16 feiert zweiten Saisonerfolg beim TSV Havelse +++ U15 mit Last-Minute-KO in Braunschweig +++

TSV Havelse U17 - FCSP U16 0:1 (0:1)

B-Junioren Regionalliga Nord

 

Ein wichtiger Sieg, den unsere U16 am Sonnabend einfuhr. Nach dem schwierigen Auftaktprogramm gelang den Kiezkickern in der B-Junioren Regionalliga Nord der zweite Saisonerfolg. Bei schwierigen Bedingungen in Niedersachsen agierten die Boys in Brown mit hoher Souveränität und behielten den Gegner unter Kontrolle. Noch vor der Halbzeit spazierte Julius Jarchow durch das Mittelfeld, ehe er abschloss und der Versuch für TSV-Keeper Enis-Kaan Bolat enorm gefährlich wurde. Dem Schlussmann gelang es nicht den rotierenden Ball zu entschärfen, sodass Batuhan Evren abstaubte und die braun-weiße Führung erzielte (32.).

Nach dem Seitenwechsel gaben die Braun-Weißen von ihrer Dominanz nichts ab und ließen im Defensivverbund nur wenig zu. Stattdessen verhinderte Bolat nach einem tollen Schuss von Moritz Grosche die deutlichere Führung (60.) und nach einem Eckball wurden im Gewühl die Versuche von Nicklas Lund und Evren geblockt (65.). Letztlich blieb die Begegnung bis in die Schlussphase offen, doch die Kiezkicker brachten den Vorsprung ohne unter größeren Druck zu geraten ins Ziel.

Cheftrainer Malte Schlichtkrull: „Wir haben die Begegnung über die komplette Spielzeit im Griff gehabt. Meine Mannschaft ist souverän aufgetreten, hat sich auf einem sehr engen Platz allerdings auch nicht viele Torchancen herausgespielt. Der Sieg war für uns super wichtig, auch wenn wir spielerisch noch Luft nach oben offenbart haben. Am Ende sind wir mit dem souveränen Auftritt und den drei Punkten zufrieden.“


Eintracht Braunschweig - FCSP U15 4:3 (3:1)

 

Ein ganz bitterer Nachmittag für unsere U15, der eigentlich so hervorragend begonnen hat. Die Kiezkicker erwischten beim schweren Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig einen herausragenden Start und erspielten sich schon in den Anfangsminuten erstklassige Gelegenheiten, um in Führung zu gehen. Schließlich war es Igor Matanovic, der nach einem Distanzschuss von Tom Kankowski zur verdienten braun-weißen Führung abstaubte (16.).

Die Boys in Brown hatten das Geschehen komplett unter Kontrolle, hatten mit den vielen langen Bällen des Gegners keinerlei Probleme. Doch dann gab es einen Eckball, den Julian Janz mit einem Kopfball zum Ausgleich verwehrte (21.). Für einen kurzen Moment schienen die Braun-Weißen geschockt und verloren ihren Faden und die Gastgeber nutzten diese kurze Schwäche direkt aus, um durch Eellavan Prabakaran (23.) und Carlos Christel (25.) auf 3:1 zu erhöhen. Den nächsten Nackenschlag kassierte die Elf von Cheftrainer Baris Tuncay, als Torschütze Matanovic für eine Unsportlichkeit noch die Rote Karte sah (35.).

Die St. Paulianer zeigten jedoch eine unfassbare Moral und kämpften sich in Unterzahl durch toll herausgespielte Tore von Bjarne Fedkenhauer (39.) und Kankowski (57.) zurück ins Spiel. Trotz der zahlenmäßigen Unterlegenheit kontrollierten die Kiezkicker sogar den zweiten Durchgang. Dass die Braunschweiger in der Nachspielzeit durch Prabakaran noch den 4:3-Siegtreffer erzielten, passte zu einem gebrauchten Nachmittag aus braun-weißer Sicht (70. +2).

„Wir haben heute über 65 von 70 Minuten ein überragendes Auswärtsspiel gezeigt. Die Jungs haben die positiven Eindrücke aus der Trainingsleistung bestätigt, sich aber dafür leider nicht belohnt. Nach dem Ausgleich haben wir kurz die Balance verloren, doch sind richtig gut zurückgekommen. Das war eine tolle Leistung mit einem für uns wahnsinnigen Ergebnis“, resümierte Coach Tuncay ein packendes Spiel in der C-Junioren Regionalliga Nord.

 

FC St. Pauli U15

Boz - Oti, Buhr, Bröhl (70.+1 Krivoscheev), Buskies, Güner (36. Jähncke), Matanovic, Fedkenhauer (58. Duah), Weymar, Kukanda (70. Borgmann), Kankowski

Cheftrainer: Baris Tuncay

 

Tore: 0:1 Matanovic (16.), 1:1 Janz (21.), 2:1 Prabakaran (23.), 3:1 Christel (25.), 3:2 Fedkenhauer (39.), 3:3 Kankowski (57.), 4:3 Prabakaran (70.+2)

Rote Karte: Matanovic (35., Unsportlichkeit)

SR: Leon Röpke

Zuschauer: 40


 

 (ms)

Foto: Witters

Anzeige

Congstar