Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

Vorletztes Auswärtsspiel: U23 gastiert bei Weiche Flensburg

Ab in den hohen Norden: Unsere U23 ist am Sonnabend (3.5., 13:30 Uhr) beim SC Weiche Flensburg zu Gast. Nachdem unsere Kiezkicker im April vier Auswärtsspiele in Folge verloren hatten, wollen sie beim Tabellennachbarn unbedingt punkten.

Ob Heim- oder Auswärtsspiel spielt im Fußball immer weniger eine Rolle. Beispiel gefällig? Die Auswärtstorregel, die in den europäischen Wettbewerben mittlerweile abgeschafft wurde. Aber wie heißt es doch so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel. Und zumindest in den letzten Wochen dürfte unsere U23 in dem Aspekt eine Ausnahme gewesen sein.

Wir blicken zurück: Das Team von Cheftrainer Benny Hoose kommt überragend aus der Winterpause, gewinnt gegen den starken Aufsteiger Kickers Emden und holt einen Punkt in Lohne. Es folgen vier Heimspiele hintereinander, unter anderem gegen den souveränen Meister TSV Havelse, unser Team holt zehn Zähler. Abstiegssorgen? Weggefegt. Stattdessen kann der Blick Richtung obere Tabellenhälfte gerichtet werden.

Doch logischerweise kann ein Team nicht immer nur zuhause spielen und so mussten die Kiezkicker nach dem Heimspiel-Viererpack ebenfalls vier Mal in Folge in der Fremde antreten. Den Auftakt bildete die Auswärtspartie in Meppen, vor beeindruckender Kulisse mussten sich die Braun-Weißen 0:2 geschlagen geben. Und auch in den nächsten drei Spielen sprangen keine Zähler heraus. Erst am vergangenen Wochenende holten die Kiezkicker wieder drei Punkte, im Heimspiel gegen Holstein Kiels U23 siegten die Boys in Brown klar mit 3:0.

Gegen Weiche Flensburg soll die Serie an Auswärtsniederlagen nun gestoppt werden. „Wir wollen gerade defensiv an unsere Leistung gegen Holstein Kiel anknüpfen“, so Cheftrainer Hoose. Das wird gegen den die Flensburger auch nötig sein: „Sie haben sich in den letzten Spielen gefangen und so erwarten wir einen Gegner mit viel Selbstvertrauen.“

Seit vier Partien sind die Flensburger ungeschlagen. Auf die beiden Unentschieden gegen den SV Werder Bremen II (3:3) und den VfB Lübeck (1:1) folgten die wichtigen Siege gegen den Bremer SV (3:2) und den SV Todesfelde (3:1). Dank der jüngsten Serie konnten sich die Flensburger entscheidend von den Abstiegsrängen absetzen.

Besonders offensiv läuft der Motor, erzielte das Team von Ex-Kiezkicker Torsten Fröhling doch zehn Treffer in den vier Partien. Auch das Hinspiel war eine torreiche Angelegenheit: Im Edmund-Plambeck-Stadion trennten sich beide Teams 2:2.

„Mit Weiche Flensburg treffen wir auf einen Gegner, der über sehr viel Regionalliga-Erfahrung verfügt“, so Cheftrainer Hoose. „Sie haben gleichzeitig aber einige junge und entwicklungsfähige Spieler. Wir wollen jederzeit kompakt sein und nach vorne verteidigen können. Mit dem Ball wollen wir den nächsten Schritt machen, was das Herausspielen von gefährlichen Torsituationen angeht.“

 

(mh)

Fotos: FC St. Pauli

Anzeige

Congstar