Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

Erster Saisonsieg im Visier – U23 trifft auf Werder Bremen II

Das zweite Heimspiel der neuen Saison steht vor der Tür. Am Sonntag (10.8., 14 Uhr) nimmt das Team von Cheftrainer Benny Hoose die U23 vom SV Werder Bremen in Empfang. Nachdem unsere jungen Kiezkicker zuletzt bitter mit 0:1 beim Bremer SV verloren hatten, sollen am Wochenende die ersten Punkte aufs Konto unserer Braun-Weißen gelangen. 

Am dritten Spieltag der Regionalliga Nord wartet auf unsere U23 ein echtes Nordduell: Unsere Boys in Brown empfangen die U23 des SV Werder Bremen. Beide Mannschaften wollen nach einem schwierigen Start den ersten Saisonsieg einfahren.

Der Auftakt in die Spielzeit verlief für unsere jungen Kiezkicker nicht gerade ideal: Zum Saisonstart kassierten sie eine 0:5-Heimniederlage gegen die SV Drochtersen/Assel. Am zweiten Spieltag zeigte die Mannschaft von Trainer Benny Hoose dann jedoch ein völlig anderes Gesicht: Beim Bremer SV agierten die Braun-Weißen mutig und konzentriert – mussten aber nach gut zehn Minuten in Unterzahl weiterspielen, als Rawley St. John mit Rot vom Platz musste. Über weite Strecken hielt unsere Elf das 0:0, ehe kurz vor Schluss doch noch der bittere Gegentreffer zum 0:1 fiel. Trotz der Niederlage kann die Leistung in Bremen als klares Zeichen gewertet werden, dass das Team bereit ist, endlich zu punkten.

Die Werder-Reserve hat in dieser Saison bislang erst eine Ligapartie bestritten – und diese deutlich mit 1:5 zuhause gegen den SC Weiche Flensburg verloren. Besonders in der Defensive wirkten die Bremer dabei anfällig. Dass sie es aber besser können, zeigten die vorherigen Testspiele: 4:1 gegen Atlas Delmenhorst, ein 2:2 gegen Drittligist VfL Osnabrück und ein 5:1-Erfolg gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach. Werders U23 ist wie gewohnt sehr jung und gespickt mit Talenten aus der eigenen Akademie. Die U19 gewann in der vergangenen Saison den DFB-Pokal der Junioren – ein klarer Beweis für die Qualität, die im Kader steckt.

Cheftrainer Benny Hoose vor der Partie: "Wir treffen mit Werder Bremen II auf einen sehr talentierten und spielstarken Gegner. In ihrem ersten Spiel gegen Flensburg hätten sie weitaus mehr Tore schiessen können. Wir werden in der Defensive maximal gefordert werden und möchten im kollektiven und aggressiven Verteidigen einen nächsten Entwicklungsschritt gehen. Mit dem Ball müssen wir den Mut zeigen, den wir im letzten Spiel gegen den Bremer SV bereits in Ansätzen gezeigt haben."

Anpfiff ist am Sonntag (10.8., 14 Uhr) im Edmund-Plambeck-Stadion. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs – und falls ihr es nicht ins Stadion schafft, könnt ihr die komplette Partie mit Kommentator Manuel Wendel hier im kostenlosen Livestream verfolgen.

 

(lj)

Fotos: FC St. Pauli

Anzeige

Congstar