Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

Verlängerung der Dauerkarten für die Saison 2025/26

Ab Dienstag (10.6., 10 Uhr) können alle Dauerkartenbesitzer*innen ihre Karte für die Saison 2025/26 online oder telefonisch verlängern. Ab Donnerstag (12.6., 10 Uhr) beginnt dann zusätzlich der Verkauf von Dauerkarten an den Kassenschaltern des Kartencenters.

 

Wie bereits im vergangenen Jahr erhält man nach Bestellung die Dauerkarte in der digitalen Variante, optional kann weiterhin eine Plastikkarte hinzugebucht werden. Die Verkaufsphase endet am Freitag (27.6.), danach erlischt das Vorkaufsrecht. Ein freier Verkauf von Dauerkarten findet nicht statt. Erstmals gilt eine Mindestnutzung von Dauerkarten, genaueres dazu kommunizieren wir in der Kalenderwoche 23. Dauerkarten, die aufgrund von Nicht-Verlängerung oder Nicht-Erreichung der Mindestnutzung freiwerden, werden an langjährige Mitglieder über ein Registrierungsverfahren vergeben, welches im Juni startet.


Dauerkarten-Preise

Zur Saison 2025/26 gelten die Preise aus der Vorsaison.

Hier findet Ihr die Übersicht der Dauerkarten-Preise!

Übersicht der Bestellwege
der Dauerkarten für
die Saison 2025/26

  Option 1:
Online-Bestellung
Option 2:
Telefon-Hotline
Option 3:
Dauerkarten-Abo-Vertrag
Option 4:
Erwerb am Kartencenter
Wie? Über den Ticket-Onlineshop Telefonisch unter
0 18 06 – 99 77 19
 
(0,20 € pro Anruf)
Dauerkarten-Abo-Vertrag herunterladen und ausgefüllt an dauerkarten-abo@fcstpauli.com  schicken oder per Post an das Servicecenter Schalterverkauf an den Kassenschaltern des Kartencenters am Stadion
Wann? Di. (10.6.) 10 Uhr
bis
Frr. (27.6.)
18 Uhr
Di. (10.6.) 10 Uhr
bis
Frr. (27.6.)
18 Uhr
Bis Freitag (30.5.) muss der Vertrag per E-Mail/Post eingegangen sein ansonsten muss die Buchung über einen der anderen Wege erfolgen Do. (12.6.) 10 Uhr
bis
Frr. (27.6.)
18 Uhr
Hinweis Die Anmeldung ist mit den bekannten Zugangsdaten möglich.

Das reservierte Ticket kann im Bereich MEIN KONTO gebucht werden.
Die telefonische Buchungszeiten der Hotline lauten:

Mo. bis Sa.: 8 bis 20 Uhr

So. & Feiertag: 10 bis 20 Uhr
Nur für Inhaber*innen einer Dauerkarte (kein Fankurventicket Süd) Mo. bis Fr.: 10 bis 18 Uhr

Sa.: 10 bis 15 Uhr

Für Inhaber*innen einer Karte, für die eine Buchung online oder telefonisch nicht möglich ist

 


Wie kaufe ich meine Karte? 

1 - Online-Bestellung

Wie? Die Dauerkarte zur Saison 2025/26 lässt sich wieder bequem über den Ticket-Onlineshop verlängern.

Wann? Die reservierte Dauerkarte wird ab Dienstag (10.6., 10 Uhr) nach einer erfolgreichen Anmeldung im Nutzerbereich des Ticket Onlineshops sichtbar sein. Die Reservierung kann dann einfach und bequem bis einschließlich Freitag (27.6.) gewandelt werden.  

Zugangsdaten: Wer Zugangsdaten besitzt, jedoch sein Passwort vergessen hat, kann unter Angabe seiner E-Mail-Adresse die "Passwort vergessen?"-Funktion nutzen und das Passwort zurücksetzen lassen. Wer als Dauerkarteninhaber*in noch keine Anmeldedaten besitzt, wendet sich bitte per E-Mail an kartencenter@fcstpauli.com.

Hinweis: Wer sein Ticket online buchen möchte und feststellt, dass eine falsche Preiskategorie oder ein falscher Platz reserviert ist, meldet sich unbedingt VOR Abschluss der Buchung per E-Mail beim FC St. Pauli Servicecenter. 

Zustellung: Die Dauerkarte wird in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Zusätzlich kann eine Plastikkarte gegen eine Gebühr in Höhe von 10 Euro (Bearbeitung und Versand) gebucht werden, die zeitnah nach der Bestellung versendet wird.

Hilfe & Support

2 - telefonische Bestellung

Wie? Zur Verlängerung der Dauerkarte wird es auch wieder eine telefonische Bestellmöglichkeit geben. Die Hotline-Nummer lautet: 0 18 06 - 99 77 19 (0,20 € pro Anruf). Bei der Bestellung bitte den Namen und die Kundennummer (kurze Nummer auf der Karte) bereithalten. Eine Bestellung der Karte für Personen aus demselben Haushalt ist möglich. 

Wann? Die reservierte Dauerkarte ist über die Hotline von Dienstag (10.6., 10 Uhr) bis einschließlich Freitag (27.6.) buchbar. 

Zustellung: Die Dauerkarte wird in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Zusätzlich kann eine Plastikkarte gegen eine Gebühr in Höhe von 10 Euro (Bearbeitung und Versand) gebucht werden, die zeitnah nach der Bestellung versendet wird.

3 - Dauerkarten-Abo-Vertrag

Wie? Dauerkarteninhaber*innen können für ihre Karte einen Dauerkarten-Abo-Vertrag abschließen. Mit Abschluss eines Dauerkarten-Abovertrags erfolgt die Abwicklung der Dauerkarte automatisch. Bedeutet: Man muss sich um die Verlängerung nicht mehr selbst kümmern und umgeht die Gefahr, die Frist zu verpassen und das Vorkaufsrecht zu verlieren. 

Bis wann? Wer noch keinen Abovertrag abgeschlossen hat und die Dauerkarte zur Saison 2025/26 per Abo-Vertrag verlängern möchte, muss uns das Formular bis Freitag (30.5.) zukommen lassen. Das Formular kann direkt online ausgefüllt werden. Anschließend kann man das abgespeicherte und unterschriebene Dokument dem FC St. Pauli Servicecenter per E-Mail an dauerkarten-abo@fcstpauli.com zuschicken oder alternativ per Post zukommen lassen.  

Einzug und Versand: Alle Personen, die ein Dauerkarten-Abo abgeschlossen haben, werden in KW 21 über die Abwicklung per E-Mail informiert. Der Einzug erfolgt in KW 24, der Versand ab KW 25.

Zustellung: Alle Inhaber*innen erhalten sowohl eine Plastikkarte als auch Zugriff auf die digitale Dauerkarte über den Ticket-Onlineshop.

Hier gibt es weitere Infos zum Dauerkarten-Abo!

4 - Erwerb am Kartencenter

Wann? Für diejenigen Personen, für die eine Verlängerung der Dauerkarte online oder telefonisch nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit, dies vor Ort am Kartencenter zu erledigen. Von Donnerstag (12.6.) bis Freitag (27.6.) können Tickets an den Kassenschaltern erworben werden. 

Wie? Am Schalter legt man hierzu einen gültigen Lichtbildausweis und gegebenenfalls zusätzlich die Karte aus der vergangenen Saison vor. Bei Inanspruchnahme einer Ermäßigung bitte den entsprechenden Ermäßigungsnachweis vorlegen.

Wer eine Karte für eine dritte Person erwerben möchte, eine Vollmacht inklusive Ausweiskopie mit (ausgenommen erziehungsberechtigte Personen). Eine Abholung durch Vorlage der Karte eines Dritten ist nicht möglich.

Bezahlung: Bei der Bezahlung bevorzugen wir die kontaktlose Variante mit der EC- oder Kreditkarte (alle außer American Express).

Erwerb: Die Dauerkarte wird in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Zusätzlich kann eine Plastikkarte gegen 10,- Euro Gebühr (inklusive Bearbeitung) gebucht und mitgenommen werden.

Sonder-Öffnungszeiten während der Verkaufsphase: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr sowie an zwei Sonnabenden (14.6 und 21.6.) von 10 bis 15 Uhr.


Nutzung digital und physisch

Besteller*in Zugriff auf die Dauerkarte in digitaler Form, unabhängig davon, ob zusätzlich die Plastikkarte bestellt wird. Nach einer erfolgreichen Buchung wird die digitale Dauerkarte in den Wochen vor dem ersten Spieltag über den Ticket Onlineshop abrufbar sein.

Die digitale Dauerkarte kann als Ganzes in der Wallet eines Smartphones abgespeichert werden. Darüber hinaus ist es möglich, auch nur einzelne Spiele der Dauerkarte für Dritte freizugegeben. Durch die Bereitstellung der digitalen Variante ist auch im kurzfristigen Verhinderungsfall eine Weitergabe von Tickets schnell und einfach möglich.

Hier gibt es weitere Infos zum Angebot der digitalen Dauerkarte!

Alle Personen, die im Besitz eines Dauerkarten-Abos sind, erhalten wie jede Saison eine Plastikkarte zugeschickt. Personen, die online, telefonisch oder vor Ort am Kartencenter ihre Dauerkarte buchen, haben die Wahl, ob sie neben der kostenfreien digitalen Dauerkarte auch eine Plastikkarte für 10,- Euro (inklusive Gebühren) hinzubuchen möchten.

Die digitale Dauerkarte und die Plastikkarte sind identisch und besitzen denselben Barcode. Bitte beachte, dass nur ein Zutritt pro Spiel möglich ist und achte darauf, wer Zugriff auf deine digitale Karte als auch Plastikarte hat, damit es an Spieltagen nicht zu Problemen kommt.


Umsetzungen (Platzwechsel)

Inhaber*innen einer Dauerkarte können noch bis einschließlich Sonntag (25.5.) selbstständig Ihren Wunschplatz für die Dauerkarte über unseren Umsetzungsshop auswählen. Nach einer erfolgreichen Anmeldung erfolgt die Auswahl eines neuen Platzes wie bei einer regulären Ticketbuchung über den Ticket-Onlineshop. Die Dauerkarte muss jedoch selbstständig ab im oben genannten Zeitraum gebucht werden (außer bei Abschluss eines Dauerkarten-Abo-Vertrages).


Mindestnutzung der Dauerkarte

Ab der Saison 2025/26 werden wir eine Mindestnutzung der Dauerkarten einführen, um die No-Show-Quote weiter zu reduzieren. Eine geringe Nutzung der Karte kann dabei zu einem Verlust des Dauerkarten-Vorkaufsrechts führen. Ausführliche Informationen zu diesem Thema kommunizieren wir voraussichtlich in der Kalenderwoche 23 (2.6. bis 8.6.).


Fristende und Verlust des Vorkaufsrechts

Die Dauerkarten sind während des gesamten Zeitraums (10.6. bis 27.6.2025) reserviert. Das Vorkaufsrecht auf die Karte endet am Freitag (27.6.). Danach erlischt der Anspruch auf die Karte. Entsprechend empfehlen wir allen Dauerkarteninhaber*innen, die Karte rechtzeitig zu verlängern. So kann das böse Erwachen, wenn die Frist abgelaufen ist, aber die Karte noch nicht verlängert wurde, erspart werden. Ausnahmen der Dauerkartenverlängerung nach Ablauf der Verkaufsfrist sind nicht möglich.


Fankurventicket Süd

Bereits zur letzten Saison wurde das neue Prozedere rund um das Fankurventicket Süd (ehemals Jahreskarte Steh Süd) eingeführt. In der Kalenderwoche 22 (26.5. bis 1.6.) wird es weitere Informationen zur Buchung des Fankurventickets Süd zur Saison 2025/26 geben.


Lebenslange Dauerkarten

Die lebenslangen Dauerkarten (LDK) können ausschließlich persönlich von dem/der Besitzer*in gegen Vorlage des Lichtbildausweises beim Kartencenter abgeholt werden. Nach Abholung der Plastikdauerkarte wird zusätzlich die Karte in digitaler Form zur Nutzung bereitgestellt. Eine Abholung durch Dritte ist nicht möglich. Weitere Informationen zur LDK werden diese Woche per E-Mail verschickt.


Dauerkarten-Registrierung
(Neuvergabe von Dauerkarten)

Vereinsmitglieder ohne Dauerkarte haben auch zu dieser Saison wieder die Möglichkeit, sich über ein Registrierungsverfahren auf eine der nicht verlängerten bzw. aufgrund von Nichtnutzung entzogenen Dauerkarten zu bewerben. Aller Voraussicht nach werden wir in der Kalenderwoche 23 (2.6. bis 8.6.) das entsprechende Online-Formular bereitstellen. Nach Auflösung der Warteliste soll die Dauerkarten-Registrierung unter Berücksichtigung verschiedenster Kriterien eine faire und transparente Vergabe der wenigen freiwerdenden Dauerkarten ermöglichen. Die Vergabe der Dauerkarten erfolgt an langjährige Mitglieder, die regelmäßig Tickets für Heim- und Auswärtsspiele kaufen und/oder sich ehrenamtlich engagieren.

Euer Ticketing

 

Fotos: Witters

Anzeige

Congstar