"Wisst Ihr noch?" Die Bayern beenden 'Bokal-Serie'
Montag, 12. April 2021, 14:15 Uhr
Eigentlich blicken wir in der App-Rubrik "Wisst Ihr noch?" auf den kommenden Gegner unserer Kiezkicker und erinnern uns dabei zurück an vergangene Spiele. Heute steht aber zum 15. Jahrestag des Halbfinales der legendären Bokal-Serie mal ein anderes Spiel im Fokus: Das DFB-Pokal-Duell gegen den FC Bayern München aus dem April 2006.
"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!" Ein Traum, der an jenem 12. April 2006 leider nicht für unsere Kiez-Pokalhelden wahr werden sollte. Dennoch: Das Duell vor genau 15 Jahren gegen den Rekordmeister FC Bayern München war das hart erarbeitete Ergebnis einer unglaublichen Pokalsaison. Oder wie wir sie gerne nennen "Bokal-Saison".
Da war das Los also. Das nächste große "B" für unsere Boys in Brown. Fans und Viertel freuten sich auf das Halbfinal-Duell gegen die Bayern, nachdem zuvor mit beeindruckenden Leistungen Burghausen (3:2 n.V.), Bochum (4:0), Berlin (4:3 n.V.) und Bremen (3:1) aus dem Wettbewerb geschmissen wurden. Die 19.400 Zuschauer*innen im ausverkauften Millerntor verwandelten das Stadion mit einer beeindruckenden Atmosphäre in einen Hexenkessel.

Na klar, die vom Rekordmeister gespickte Truppe mit Superstars wie Oliver Kahn, Michael Ballack, Roy Makaay oder auch Lucio war der haushohe Favorit. Unsere Boys in Brown hielten mit allem was sie hatten dagegen und warfen alles in diesen Pokalfight hinein. Nach stürmischen Anfangsminuten stellen die Gäste aus München aber die Weichen und gingen nach einer Viertelstunde durch Owen Hargreaves mit 1:0 in Führung (15.).
Doch unsere Kiezkicker wurden mutiger - und wie: Nach einer halben Stunde hatte Felix Luz die große Möglichkeit zum Ausgleich, nachdem Thomas Meggle sowohl Lucio als auch Willy Sagnol entwischte, schoss Luz aus sechs Metern leider über das Bayern-Tor (32.). Auf der Gegenseite scheiterte Bayern-Stürmer Makaay freistehend an FCSP-Keeper Achim Hollerieth (33.), kurz vor der Pause entschärfte Kahn einen schönen Schuss von Michél Mazingu-Dinzey.
Nach dem Seitenwechsel waren unsere St. Paulianer mit deutlich mehr Risiko im Spiel nach vorne sogar nah dran am Ausgleich. Erst kratzte der ehemalige Welttorhüter einen Luz-Kopfball mit einer Glanzparade noch von der Torlinie (53.), ehe Robert Palikuca das Gehäuse in der 56. Minute nur um Haaresbreite verfehlte. Am Millerntor lag tatsächlich der Ausgleich in der Luft!
Doch es kam anders. Und der berühmte Fußballspruch "Wenn du die Tore nicht vorne machst, bekommst du hinten einen rein" sollte sich an jenem 12. April 2006 leider bewahrheiten. Denn die Treffer erzielten die Bayern. Zwar lenkte Hollerieth einen Lahm-Schuss gerade noch an den Pfosten und Makaay verpasste freistehend die vorzeitige Entscheidung (81.), den Sack machte ein anderer zu. Der peruanische Nationalstürmer Claudio Pizarro war es, der im Anschluss an einen Eckball eine Unaufmerksamkeit in der FCSP-Abwehr nutzte und aus kurzer Distanz zum 2:0 einschieben konnte (84.). Eine Minute vor dem Abpfiff erzielte Pizarro dann sogar noch das 3:0 (89.).
Es sollte nicht sein. Dennoch: Wir bekommen heute noch Gänsehaut, wenn wir uns an 19.400 singende meist braun-weiße Fans zurückerinnern, die bereits kurz nach dem dritten Gegentor "You'll never walk alone" anstimmten. Wir sagen 'Danke' für diesen berauschenden Fußballabend und 'Danke' für diese beeindruckende "Bokal-Serie", die uns allen ganz großen Spaß gemacht hat.
Forza St. Pauli!
(ch)
Fotos: Witters