Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

Tageskarten

Hinsichtlich der Verteilung der wenigen frei verfügbaren Tageskarten haben wir zur Saison 2025/26 Anpassungen am Verkaufsprozess vorgenommen. Im Folgenden führen wir die entsprechenden Änderungen aus.

Mitglieder haben
Vorkaufsrecht auf Tickets

Mitglieder des FC St. Pauli besitzen auch weiterhin ein Vorkaufsrecht auf Tickets gegenüber Nicht-Mitgliedern. Aufgrund der hohen Nachfrage unter den Mitgliedern gab es in der vergangenen Saison keine freien Verkäufe bzw. Verkäufe an Bestandskund*innen, zumindest bei Heimspielen. Aller Voraussicht nach wird sich dieser Trend weiter fortsetzen.

Doch nicht alle Mitglieder werden zu den Mitgliedervorverkäufen zugelassen sein. Mitglieder, die sich bereits im Besitz einer Dauerkarte, eines Fankurventickets Süd oder Saisonpakets befinden, können im Rahmen des Mitgliedervorverkaufs keine weiteren Tickets erwerben. Erst mit Öffnung des Ticket-Zweitmarkts können dann alle Vereinsmitglieder, egal ob mit oder ohne Saisonkarte, auf Zweitmarkt-Tickets zugreifen, und zwar in Höhe der angekündigten maximalen Bestellmenge (meist ein Stehplatz- oder zwei Sitzplatzkarten).

 

Verkäufe an Bestandskund*innen bzw. freier Verkauf

Mit dem Vorzugsrecht für Mitglieder bei weiterhin steigender Nachfrage ist es aktuell schwierig, als Nicht-Mitglied, unabhängig einer Buchungshistorie bei uns, Tickets zu erwerben. Ob und wie wir Nicht-Mitglieder in zukünftigen Verkäufen berücksichtigen können, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht entschieden.

 

Erhöhung des
Tageskartenkontingents

Konnten wir in der vergangenen Bundesliga-Saison pro Heimspiel im Schnitt weniger als 3000 Tageskarten in den Verkäufen über den Ticket-Onlineshop anbieten, werden es zukünftig rund 5000 sein. Möglich macht dies u.a. die Verkleinerung des Kontigents von Saisonpaketen. Mit der Reduktion personengebundener Saisonpakete erhoffen wir uns, die Chancen für jedes einzelne Mitglied auf den Erwerb von Tickets zu Heimspielen des FC St. Pauli in der zweiten Bundesliga-Saison nach Aufstieg weiter erhöhen zu können.

 

Erhöhung der Fairness
durch Pre-Authentifizierung
und Zufallsverfahren

Nachdem wir zur vergangenen Saison bereits das Zufallsverfahren eingeführt haben, werden wir zur Saison 2025/26 zusätzlich mit einer Pre-Authentifizierung arbeiten. Diese greift im Zeitraum vor Verkaufsstart und gestaltet sich wie folgt:

Wer ab einer halben Stunde vor Verkaufsbeginn bis zum Zeitpunkt des angekündigten Verkaufsstarts den Link zum Ticket-Onlineshop aufruft, wird gebeten, eine valide E-Mail-Adresse in ein dafür vorgesehenes Textfeld einzugeben (siehe nächstes Bild).

Wichtig hierbei ist, dass dies mit der E-Mail-Adresse geschieht, die für die Ticketkäufe im Ticket-Onlineshop des FC St. Pauli verwendet wird.

Nach Eingabe und Klick auf Einsenden erhält man an die angegebene Adresse eine E-Mail mit einem sechsstelligen Zugangscode (Absender: no-reply@ticket-onlineshop.com), der einmalig und nur für das Mitglied gültig ist.

Den in der E-Mail zugeschickten Code fügt man dann in die Eingabemaske des Ticket-Onlineshops ein und verifiziert sich durch einen Klick auf Einsenden (siehe nächstes Bild) als kaufberechtigtes Mitglied. Hat man den Prozess erfolgreich abgeschlossen, befindet man sich anschließend im Warteraum und ist für den Verkauf zugelassen.

Im Anschluss greift dann mit Verkaufsstart das Zufallsverfahren, wo alle Wartenden in eine zufällige Reihenfolge gebracht und dann nacheinander in den Ticket-Onlineshop durchgelassen werden. An dieser Stelle wird dann auch eine ungefähre Wartezeit mitgeteilt. Sofern man an der Reihe ist und in den Ticket Onlineshop durchgelassen wurde, muss man sich mit den bekannten Zugangsdaten einloggen und kann erst dann das Spiel sehen und Tickets zum Spiel buchen. Sollte das Spiel ausverkauft sein, während man sich noch in der Warteschlange befindet, wird dies per Nachricht mitgeteilt.

Mit Einführung der Pre-Authentifizierung stellten wir sicher, dass jedes Mitglied genau einen Platz im Warteraum bzw. in der Warteschlange einnimmt.

Das Zufallsverfahren gilt ausschließlich für den Mitgliedervorverkauf, jedoch nicht für den Ticket-Zweitmarkt. Hier gilt weiterhin das Motto „First come, first served“, sofern Ticket-Angebote online verfügbar sind.

 

Stattfinden der
Vorverkäufe um 15 Uhr

Nachdem wir seit einigen Jahren die Verkäufe auf vormittags um 11 Uhr gelegt haben, werden diese zukünftig am Nachmittag um 15 Uhr stattfinden. Hiermit reagieren wir auch auf das Feedback unserer Fans, den Termin anzupassen. Aufgrund der Tatsache, dass die Verkaufsprozesse sowohl von uns als Ticketing als auch von unserem technischen Dienstleister mitbegleitet werden müssen, sind Termine am Abend nicht realisierbar. Grundsätzlich planen wir die Tageskartenverkäufe zu Heimspielen immer donnerstags, die Verkäufe zu Auswärtsspielen dienstags (ohne Gewähr).

Generell möchten wir darauf hinweisen, dass es bei den Verkäufen zu weiteren Anpassungen kommen kann.

 

 

 

TICKET-ONLINESHOP
& TICKET-ZWEITMARKT

 

_______________________________________________

TICKET-HOTLINE
01806 - 99 77 19


(Gilt nur für Heimspielkarten, 0,20 €/Anruf aus allen Netzen)

Montag-Samstag: 8-20 Uhr
Sonntag: 10-20 Uhr

_______________________________________________

DAS KARTENCENTER

ÖFFNUNGSZEITEN KASSENSCHALTER:
Donnerstag & Freitag: 10-18 Uhr
An Heimspieltagen ab 3 Stunden vor Anpfiff

TELEFON: 040 - 31 78 74 510
Montag & Dienstag: 10-13 Uhr
Mittwoch: keine Telefonzeiten!
Donnerstag & Freitag: 10-13 Uhr
Keine Ticketbestellungen!

E-MAIL: kartencenter@fcstpauli.com

ADRESSE: Harald-Stender-Platz 1, 20359 Hamburg

STADION- UND UMGEBUNGSPLAN

Kontakt per E-Mail

E-Mail: kartencenter@fcstpauli.com
(Unter dieser Adresse sind keine Kartenbestellungen möglich)

E-Mail schreiben

Congstar