Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

Zahlen, Daten & Fakten – SV Sandhausen

Englische Woche für unsere Kiezkicker. Am Mittwochabend (24.11., 18:30 Uhr) empfangen sie im Nachholspiel den SV Sandhausen am Millerntor. Wie gewohnt haben wir unseren nächsten Gegner ein bisschen unter die Lupe genommen.

Der Torjäger

Mit dem FC Ingolstadt 04 (neun Tore) und Hannover 96 (zehn Treffer) haben nur zwei Teams in der laufenden Saison noch seltener gejubelt als der SV Sandhausen (13 Tore), der ligaweit mit Abstand die wenigsten Torschüsse (129) abgegeben hat. Zwölf Torschüsse gehen auf das Konto von Pascal Testroet, der mit vier Treffern bester Torschütze des SVS ist und das obwohl der im Sommer von Aue gekommene Angreifer fünf Partien aufgrund von Achillessehnenproblemen verpasst hat. So brauchte Testroet bislang nur 94 Minuten pro Tor und damit weniger als die besten Torschützen der Liga. Paderborns Sven Michel (12 Tore) traf alle 100 Minuten und Simon Terodde (12 Tore) alle 102 Minuten. Lediglich Darmstadts Luca Pfeiffer, der gegen unsere Kiezkicker zuletzt ja doppelt getroffen hatte, brauchte mit 86 Minuten pro Tor nicht ganz so lange wie Testroet.

Der Keeper

Im Sommer wechselte Patrick Drewes vom VfL Bochum nach Sandhausen und verpasste lediglich das Heimspiel gegen Heidenheim aufgrund einer Muskelverletzung. In den zwölf Ligaspielen, die der beim VfL Wolfsburg ausgebildete Keeper zwischen den Pfosten stand, bekam er richtig viel zu tun. Bereits 60-mal konnte sich Drewes auszeichnen, nur Paderborns Jannik Huth (72 Paraden) musste noch häufiger eingreifen.

Die Corona-Fälle

Aufgrund der insgesamt 18 positiven Corona-Befunde im gesamten Team der Sandhäuser hatte die DFL die für Sonntag (7.11.) angesetzte Partie am Millerntor abgesetzt. Für den SVS waren es nicht die ersten Corona-Fälle seit dem Ausbruch der Pandemie. Bereits Anfang April hatten die Kurpfälzer vier Corona-Fälle zu verzeichnen und mussten eine 14-tägige häusliche Quarantäne antreten. Eine solche musste im September dann auch Sandhausens Gianluca Gaudino antreten, nachdem ein Test bei ihm einen positiven Corona-Befund ergeben hatte. Und bereits Anfang März hatte es Stefan Kulovits erwischt. Der langjährige Spieler und bis September als Co-Trainer tätige Kulovits musste für wenige Tage sogar im Krankenhaus behandelt werden.

Der Rückkehrer

Im Sommer 2020 wechselte Christian Conteh vom Millerntor in die Eredivise zu Feyenoord Rotterdam und das sicherlich mit großen Hoffnungen. Diese wurden leider nicht erfüllt, in der vergangenen Saison kam der sprintstarke Flügelspieler verletzungsbedingt auf lediglich zwei Kurzeinsätze, beide Male gegen den RKC Waalwijk. Im August kehrte Conteh dann nach Deutschland zurück, er wechselte auf Leihbasis bis Saisonende zum SV Sandhausen. Richtig angekommen ist er am Hardtwald aber noch nicht, bislang stehen erst zwei Kurzeinsätze (26 Minuten) zu Buche.

Ex-Kiezkicker Christian Conteh im Duell mit Miro Muheim vom HSV.

Im Spiel beim HSV (1:2) am 11. September feierte Ex-Kiezkicker Christian Conteh (hier im Duell mit Miro Muheim) sein Pflichtspieldebüt für den SVS.

(hb)

Fotos: Witters / Eibner

Anzeige

Congstar