"In jeder Einheit geht's heiß her, alle sind hoch motiviert"
Donnerstag, 13. August 2020, 15:00 Uhr
Wer in diesen Tagen in einem klimatisiertem Raum seiner Arbeit nachgehen kann, bekommt vom aktuell heißen Wetter mit viel Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad nicht viel mit. Unsere Kiezkicker hingegen stehen bei der Hitze täglich auf dem Trainingsplatz und bereiten sich intensiv auf die neue Saison vor. Wie kommen die Boys in Brown mit der Hitze klar? Wir haben mit Christopher Avevor über das Training in der Sonne, den Besuch bei der Eisdiele, den heißen Konkurrenzkampf und das erste Testspiel gegen Kiel gesprochen.
Hallo Jackson, das Wetter hat es aktuell in sich, jeden Tag sind es 30 Grad oder mehr. Ihr steht bei dem Wetter auf dem Rasen und seid gerne auch mal länger als zwei Stunden fleißig. Wie gut kommt Ihr mit der Hitze klar?
"Uns bleibt letzten Endes auch nichts anderes übrig, als bei den Temperaturen zu trainieren. Wir nehmen die Bedingungen an, ich persönlich komme auch gut damit klar. Wenn wir auf dem Platz stehen, nicht ein bisschen Schatten vorhanden ist und die Sonne zwei Stunden brennt, dann wird das Training natürlich noch mal anstrengender. Bei solch einem Wetter trinke ich allgemein mehr als sonst, das machen alle anderen Jungs auch. Während des Trainings legen wir mehr Trinkpausen ein."
Wie sieht's bei Dir zuhause aus: Was machst Du da, um die Wohnung so 'kühl' wie möglich zu halten?
"Wie sicherlich viele andere auch ziehe ich tagsüber die Gardinen zu und mache abends die Fenster weit auf. Vor zwei Jahren, als der Sommer in Hamburg richtig heiß war, habe ich mir zwei Ventilatoren gekauft. Viel mehr kann man zuhause auch nicht machen und da ist es auch egal, ob man weiter oben oder im Erdgeschoss wohnt."
Die Schlangen an den Eisdielen sind aktuell sehr lang, eine süße Abkühlung gönnen sich aktuell viele Menschen. Gönnst Du Dir auch mal ein Eis und wenn ja welche Sorte?
"Es schadet nicht, wenn man sich auch mal 'ne Kugel Eis gönnt. Bei der Hitze habe ich allerdings auch nicht die größte Lust, mich in eine lange Schlange anzustellen und in der Sonne zu stehen. Ich habe meine Ernährung umgestellt und versuche, mich inzwischen vegan zu ernähren. Da ist es an der Eisdiele schwer, da bin ich generell aber für jede Sorte zu haben. Abseits der Eisdiele kann ich das vegane Magnum Mandel empfehlen."
Von der Eisdiele zurück auf den Rasen: Ihr seid in der zweiten Woche der Vorbereitung, bis Ihr im DFB-Pokal in die neue Saison startet, sind es noch fast fünf Wochen. Dennoch die Frage: Wie heiß ist der Konkurrenzkampf momentan?
"Völlig losgelöst vom Konkurrenzkampf geht's in jeder Einheit heiß her. Alle sind hoch motiviert und man merkt, dass jeder richtig Bock auf die neue Saison hat. Es ist insgesamt richtig viel Feuer im Training drin, die Intensität ist sehr hoch. Weil wir erst in der zweiten Woche sind, liegt der Fokus aktuell noch auf der Fitness, auch wenn wir schon ein paar Sachen einstudieren. Ein verschärfter Konkurrenzkampf kommt dann im Laufe der Vorbereitung und da vor allem zum Ende auf, wenn sich Sachen herauskristallisieren."
Nach knapp zwei Wochen nur auf dem Trainingsplatz steht am Sonnabend (15.8.) das erste Testspiel an. Wie heiß bist Du auf die Partie gegen Holstein Kiel und auch darauf, gegen Kiel-Rückkehrer Fin Bartels zu spielen?
"Ich habe extrem Bock auf das Spiel und das unabhängig davon, dass es nach zwei Wochen Training das erste Testspiel ist. Das ist ein gutes Zeichen und auch nicht selbstverständlich, dass in der Vorbereitung, in der es mehr zur Sache geht, so viel Vorfreude - nicht nur bei mir, bei uns allen - herrscht. Das merkst du auf dem Platz, jeder von uns hat Bock zu arbeiten. Es ist ein sehr positives Zeichen, gerade und wahrscheinlich auch aufgrund der schweren letzten Saison. Auf das Wiedersehen mit Fin freue ich mich natürlich, er ist ein ganz, ganz feiner Kerl. Mit ihm hatte ich in meinem ersten richtigen Profi-Jahr eine richtig geile Zeit am Millerntor."

In der Saison 2012/13 waren Christopher Avevor (rechts neben Florian Kringe und Marius Ebbers) und Fin Bartels (rechts) Teamkollegen.
(hb)
Fotos: Witters