Voll mit Vorlage beim Startelfdebüt - 1. Frauen verlieren in Wolfsburg
Montag, 12. Mai 2025, 09:30 Uhr
+++ Boukhalfa mit Bestwerten in Frankfurt +++ Voll mit Vorlage beim Bundesliga-Startelfdebüt +++ Guilavogui in der Elf des Tages +++ 1. Frauen verlieren in Wolfsburg +++
+++ In Frankfurt spulte unser Team 118,97 km ab, die Gastgeber legten mit 113,93 km knapp fünf Kilometer weniger zurück. Carlo Boukhalfa (12,65 km) und Danel Sinani (12,55 km) waren die laufstärksten Spieler am 33. Spieltag. Boukhalfa konnte gegen die Hessen mit 93,8 Prozent angekommener Zuspiele zudem die beste Passquote vorweisen. Manolis Saliakas gewann 80 Prozent seiner Duelle und war damit der zweikampfstärkste Kiezkicker, Morgan Guilavogui zündete mit 26 Sprints am häufigsten den Turbo. +++
+++ Was war das für Startelfdebüt in der Bundesliga für Ben Voll?! Bereits nach 24 Sekunden musste der Keeper das 0:1 hinnehmen, ehe die Kiezkicker die Partie binnen elf Minuten drehten - auch dank Voll. Mit einem perfekt getimten Abschlag auf Morgan Guilavogui bereitete der 26-Jährige das zwischenzeitliche 2:1 vor. Es war erst der zweite Assist eines Torhüters in der laufenden Bundesliga-Saison. Die bislang einzige Vorlage hatte Stuttgarts Alexander Nübel beim 3:3 gegen Mainz 05 am zweiten Spieltag gegeben. +++
+++ Nach dem Remis in Frankfurt hat das kicker Sportmagazin Morgan Guilavogui in die Elf des 33. Spieltages berufen. Für unseren Offensivspieler, der das 1:1 von Manolis Saliakas vorbereitet und das 2:1 selbst erzielt hatte, war es die zweite Nominierung in der laufenden Saison. +++
+++ Unsere 1. Frauen haben ihr letztes Auswärtsspiel in dieser Saison verloren, beim VfL Wolfsburg II unterlagen unsere sie am Sonntagnachmittag (11.5.) mit 0:2. Mira Arouna (25.) und Ebony Madrid (64.) erzielte die Tore für den VfL. Für unser Team war es das sechste sieglose Spiel in Folge. Am Sonntag (18.5., 14 Uhr) wollen unsere Kiezkickerinnen gegen den SV Werder Bremen II einen erfolgreichen Abschluss in der Liga feiern. Am Donnerstag (29.5., 15 Uhr) +++
(hb)
Foto: FC St. Pauli