
Business
Mehr Energie für Vielfalt: Feiere mit uns die neue Regenbogen-Solaranlage im Millerntor-Stadion
22.08.25
07:45 Uhr
Der FC St. Pauli und LichtBlick setzen ein starkes Zeichen für Vielfalt: In der Sommerpause wurde im Millerntor-Stadion auf dem Dach der Nordtribüne die weltweit erste Solaranlage in Regenbogenfarben installiert – mit ganzen 1080 Solarmodulen.
Die Anlage misst 1800 m² und wird jährlich etwa 285.000 Kilowattstunden Strom erzeugen. Das entspricht dem Stromverbrauch von 80 Mehrfamilienhaushalten pro Jahr.
Ein Stadiondach zeigt Haltung
Das Projekt steht für gelebte Haltung und technische Innovation. Die farbige PV-Anlage erzeugt nicht nur sauberen Strom, sondern zeigt auch, wie kreative Ansätze neuen Energietechnologien mehr Sichtbarkeit und gesellschaftliche Akzeptanz verschaffen. Für die täglich Tausenden Besucher*innen des benachbarten Bunker-Dachgartens wird die Installation zu einem weithin sichtbaren Symbol: für eine offene Gesellschaft und für Erneuerbare Energien.
Mehr Energie für Vielfalt – Saisonstart mit Statement
Wenn der FC St. Pauli am Sonnabend (23.8.) gegen Borussia Dortmund antritt, feiern wir den Saisonstart mit der Regenbogen-Solaranlage und unseren Fans. Unter dem Motto „Mehr Energie für Vielfalt“ sind alle Stadionbesucher*innen eingeladen, ein Zeichen zu setzen: mit einem Schnappschuss im LichtBlick-Fotocontainer – als Statement für Vielfalt und als persönliche Erinnerung zum Mitnehmen.
Foto: FC St. Pauli