Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

Heimabschluss gegen Drochtersen/Assel: U23 will Serie ausbauen

Im letzten Heimspiel der Saison empfängt unsere U23 am Sonntag (11.5., 14 Uhr) die SV Drochtersen/Assel. Die Kiezkicker haben seit Oktober zuhause nicht mehr verloren und wollen auch gegen den defensivstarken Tabellendritten bestehen.

Es geht doch: Nach vier Auswärtsniederlagen in Folge haben die Kiezkicker am vergangenen Wochenende bewiesen, dass sie doch noch in der Fremde punkten können. Mit einer soliden Abwehrleistung und einem Lucky Punch in der Nachspielzeit verdienten sich die Boys in Brown den 1:0-Auswärtssieg bei Weiche Flensburg. „Jetzt gehen wir mit Selbstvertrauen in die letzten beiden Spiele“, so Cheftrainer Benny Hoose nach der Partie im hohen Norden.

Die Vorzeichen vor dem Heimspiel gegen Drochtersen/Assel stehen nicht schlecht – denn es ist ein HEIMspiel. Keine der letzten acht Begegnungen im Edmund-Plambeck-Stadion verlor unser Team, zuletzt sorgte ein Dreierpack von Theo Schröder für einen 3:0-Heimerfolg gegen Holstein Kiel II. Als bislang letztes Team schaffte es der VfB Lübeck, drei Punkte aus Norderstedt zu entführen – das war am 29. Oktober des vergangenen Jahres. Im letzten Heimspiel der Saison wollen die Braun-Weißen diese Serie unbedingt weiter ausbauen.

Die SV Drochtersen/Assel hat zuletzt viermal in Folge Remis gespielt und damit die gute Ausgangsposition im Kampf um die Vizemeisterschaft ein wenig verspielt. Dabei haben die Gäste noch immer gute Karten, mit 54 Punkten liegt die SVDA punktgleich mit dem Tabellenzweiten Kickers Emden auf dem dritten Rang. Doch auch der SV Werder Bremen II, der SV Meppen sowie beide Lübecker Mannschaften haben auch noch ein Wörtchen mitzureden und machen von hinten mächtig Dampf.

Mit nur 38 Treffern stellt Drochtersen den zweitschwächsten Angriff der Liga – und das als Tabellendritter! Ein Blick auf die Defensive gibt aber schnell Aufschluss: Mit 28 Gegentreffern stellt die SVD/A die beste Defensive und kassiert im Schnitt weniger als ein Tor pro Spiel. Elfmal spielte Drochtersen zu Null – bei 32 gespielten Partien ein Spitzenwert.

Cheftrainer Benny Hoose: „Drochtersen/Assel hat eine sehr stabile Defensive, da muss man nur auf die Tabelle schauen. Sie haben eine Mannschaft, die in dieser Liga sehr erfahren ist. Viele Spieler spielen schon seit Jahren zusammen. Gerade mit dem Ball haben sie ein paar Unterschiedsspieler. Für uns geht es darum, an die erste Halbzeit gegen Flensburg anzuknüpfen, gerade was das Spiel mit Ball betrifft. Gegen den Ball wollen wir die Stabilität aus den letzten Spielen bestätigen.“

 

(mh)

Fotos: FC St. Pauli

Anzeige

Congstar