Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

Staugaard mit Last-Minute-Tor: U23 gewinnt bei Weiche Flensburg

Beim Auswärtsspiel im Manfred-Werner-Stadion wollte die U23 des FC St. Pauli einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Gegen die Gastgeber von Weiche Flensburg gewannen sie mit 1:0. Den viel umjubelten Siegtreffer erzielte Emil Staugaard in der Nachspielzeit.

Die U23 des FC St. Pauli wollte an den 3:0-Heimsieg aus der Vorwoche gegen die zweite Mannschaft von Holstein Kiel anknüpfen. Gegenüber dem Heimspiel veränderte Cheftrainer Benny Hoose seine Startelf auf drei Positionen. Kevin Jendrzej rückte für Eric Oelschlägel ins Tor. Zudem begannen Muhammad Dahaba und Marc Bölter für Thieß Mahnel und Julian Ulbricht. Die Boys in Brown trafen dabei auf eine personell unveränderte Heim-Elf. Ex-Kiezkicker und Weiche-Cheftrainer Torsten Fröhling sah nach dem 3:1-Auswärtssieg beim SV Todesfelde am vergangenen Sonntag keinen Grund für Wechsel.

Unsere U23 legte direkt energisch los. Nach nicht einmal zwei gespielten Minuten drang Johann von Knebel in den Strafraum ein und wurde dabei von einem Weiche-Verteidiger gefällt. Den folgerichtigen Elfmeter schoss Max Herrmann allerdings flach in die Mitte, sodass Christian Rust im Tor der Gastgeber parieren konnte (3.). Auch die Flensburger waren direkt drin im Spiel. Einen aussichtsreichen Konter konnte Marcel Cornils jedoch nicht nutzen, da Luis Jahraus kurz vor der Linie mit der Brust klären konnte (9.).

Danach beruhigte sich die Partie ein wenig und es dauerte gut 25 Minuten bis zur nächsten Torannäherung. Ein abgefälschter Schuss aus rund 20 Metern von Weiche-Kapitän Dominic Hartmann stellte allerdings keine Gefahr für das Tor unserer Kiezkicker dar (33.). Kurz vor der Pause dann nochmal eine Großchance für die U23: Einen Freistoß von Marwin Schmitz köpfte FCSP-Angreifer Theo Schröder leider zu unplatziert aufs Tor, sodass Christian Rust erneut stark parieren konnte (45 +1.). So blieb es beim 0:0 zur Halbzeitpause.

Cheftrainer Benny Hoose brachte zum zweiten Durchgang Selcuk Rinal für den Startelf-Rückkehrer Muhammad Dahaba. Unsere Jungs kamen erneut besser ins Spiel und kombinierten sich mehrfach in Richtung des gegnerischen Strafraums. Gefährliche Torgelegenheiten blieben zunächst aus. Stattdessen konterten die Gastgeber und kamen durch Ben Opoku zum Abschluss. Sein Versuch verfehlte das Tor jedoch relativ klar (55.).

Auf beiden Seiten begannen die Wechselspiele. Darunter litt der Spielfluss merklich und die Mannschaften kamen weiter kaum in Tornähe. Die Schleswig-Holsteiner hatten in dieser Phase leichte spielerische Vorteile, unsere Boys in Brown standen defensiv allerdings stabil. Offensiv konnte Schröder eine weitere Kopfballgelegenheit nicht nutzen (72.).

In der Schlussviertelstunde wurde die Partie etwas hitziger und mehrere Akteure beider Teams sahen die Gelbe Karte. Letztendlich konnten unsere jungen Kiezkicker in der Offensive aber keine entscheidenden Akzente mehr setzen. Die Flensburger waren in den letzten Minuten näher am Siegtreffer, doch dann schlug Braun-Weiß eiskalt zu. Nach einem Freistoß köpfte Emil Staugaard den Ball ins lange Eck und erzielte damit den viel umjubelten 1:0-Siegtreffer (90+1.). Zweimal klärte die FCSP-Defensive danach noch auf der Linie, das sollte am Ergebnis aber nichts mehr ändern.

Ärgerlicherweise verletzte sich Peer Mahncke kurz vor Schluss noch und musste minutenlang behandelt werden. Wir wünschen gute Besserung, Peer!

SC Weiche Flensburg

Rust – Schleemann, Marten, Faleu (46. Petersen), Opoku (73. Gyamenah), Cornils, Guder, Richter (67. Pannholzer), Plechaty, Behrmann (90. Schlingmann), Hartmann (89. Hoppe)

Trainer: Torsten Fröhling

FCSP U23 

Jendrzej – Dahaba (46. Rinal), Mahncke, Herrmann, Schröder, Bölter (63. Schmidt), Schmitz, von Knebel (60. Hense), Turtschan (74. Appe), Jahraus (63. Brauburger), Staugaard

Trainer: Benny Hoose

 

Tore: 0:1 Staugaard (90+1.)

Bes. Vorkommnisse: Max Herrmann verschießt Foulelfmeter (3.)

Gelbe Karten: Hartmann, Marten, Petersen, Schleemann / Staugaard, Hense, Schmidt

Schiedsrichter: Mika Jungclaus (TSV Lamstedt)

Zuschauer*innen: 1092

 

(tb)

Fotos: SPEEDphotos

Anzeige

Congstar