In Unterzahl: U23 des FC St. Pauli verliert knapp beim Bremer SV
Sonntag, 03. August 2025, 17:00 Uhr
Die U23 des FC St. Pauli hat das erste Auswärtsspiel der noch jungen Regionalligasaison verloren. Beim Bremer SV sah das Team erst eine frühe Rote Karte und musste dann auch noch einen Last-Minute-Gegentreffer hinnehmen.
Im Vergleich zur Auftaktniederlage gegen die SV Drochersen/Assel veränderte U23-Cheftrainer Benny Hoose seine Startelf auf einigen Positionen. Unter anderem rückten die Profis Ben Voll und Jannik Robatsch in der Anfangsformation.
Die Partie begann rasant. Bereits nach wenigen Minuten lief Oleg Skakun alleine aufs gegnerische Tor zu, scheiterte jedoch an BSV-Keeper Pascal Manitz (4.). Nach der anschließenden Ecke probierte es Jannik Westphal artistisch, sein Abschluss wurde allerdings geblockt (5.). Wenig später folgte der erste negative Höhepunkt des Spiels, als FCSP-Angreifer Rawley St. John wegen einer Tätlichkeit vom Platz flog (12.).
In der Folge kamen die Bremer immer besser ins Spiel und hatten hochkarätige Chancen auf die Führung, doch entweder vergab der BSV-Angriff (17.), die Schüsse wurden geblockt (23.) oder Ben Voll parierte herausragend (27.). Die Unterzahl schien unseren jungen Kiezkicker zuzusetzen. Erst zehn Minuten vor der Halbzeit hatte unsere U23 die nächste Gelegenheit. Luis Jahraus setzte sich auf der rechten Außenbahn durch, schloss dann allerdings zu zentral ab (36.). Nach weiteren kleineren Torgelegenheiten auf beiden Seiten pfiff Schiedsrichter Kilian Braun zur Halbzeitpause.
Braun-Weiß setzte die ersten Akzente im zweiten Durchgang. Bereits kurz nach der Pause hatte Oleg Skakun drei Schussgelegenheiten, die allesamt ungenutzt blieben (49., 50., 51.). Dann die bislang beste Chance des Spiels auf der gegenüberliegenden Seite: Daniel Michel erlief einen verunglückten Rückpass unserer U23 und tauchte frei vor Voll auf, spitzelte den Ball jedoch an den Pfosten – Glück gehabt (55.).
In der Folge wechselten beide Teams mehrfach durch und es gab kaum noch klare Torgelegenheiten. Folgerichtig war die nächste Chance das Produkt einer Standardsituation. Marwin Schmitz trat zum Freistoß an und schlenzte den Ball nur knapp am Tor vorbei (79.). Der BSV antwortete und kam durch Michel erneut zum Abschluss. Auch sein Versuch verpasste das Gehäuse nur knapp (80.).
Als bereits alles nach einer Punkteteilung aussah, erfolgte dann doch noch der späte Nackenschlag. Nach einer zunächst geklärten Ecke fasste sich Ken Tchouangue ein Herz und schoss den Ball aus rund 30 Metern per Traumtor ins Netz. Voll hatte keinerlei Abwehrchance (87.). Braun-Weiß warf nochmal alles noch vorne, aber konnte die zweite Saisonniederlage nicht mehr verhindern.
U23-Cheftrainer Benny Hoose: „Es ist schwierig, das Spiel nach der Roten Karte zu bewerten. Zu zehnt hatten wir gute Umschaltmomente – vor allem in der zweiten Halbzeit. Da müssen wir das Tor machen und in Führung gehen. Am Ende entscheidet ein Sonntagsschuss das Spiel. Ich bin mit meiner Mannschaft total zufrieden. Sie haben aufopferungsvoll gespielt und viel angeboten. Wir werden weitermachen und in der nächsten Woche wieder Intensität, Laufbereitschaft und Willen zeigen. Dann holen wir auch unsere Punkte und entwickeln uns weiter.“
Bremer SV
Manitz– Gröger, Altuntas, Schmidt, Tunc (63. Diedhiou), Bretgeld (75. Faltyn), Schlake, Ghassan (75. Schütt), K. Tchouangue, Werner (80. Grgić), Michel
Cheftrainer: Ralf Voigt
FCSP U23
Voll – Robatsch, Gramberg, Westphal – Ngambia Dzonga (46. Sabah), Schmidt (61. Stüven), Schmitz, Jahraus (83. Addo) – St. John, Skakun (86. Hense), Herrmann (88. Baraze)
Cheftrainer: Benny Hoose
Tore: 1:0 K. Tchouangue (87.)
Gelbe Karten: Altuntas, Tunc, Ghassan, Busch / Robatsch
Bes. Vorkommnisse: St. John sieht wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte (12.)
Schiedsrichter: Kilian Braun (ASC Cranz-Estebrügge)
Zuschauer*innen: 1018
(tb)
Fotos: FC St. Pauli