Eye-Able Logo
Zum Inhalt springen

Welttag der Biodiversität: Zwei Saatgutautomaten am Millerntor aufgehängt

Aus Kondomautomat wird Samenspender – das klingt wie ein schlechter Scherz, ist es aber nicht. Denn gemeinsam mit Jonte Mai von Naturschutz2Go upcycelt der FC St. Pauli zwei alte Kondom- zu Saatgutautomaten. Am heutigen Welttag der Biodiversität wurden diese am Millerntor-Stadion eingeweiht.

Jonte Mai ist 16 Jahre alt und geht in Bremen zur Schule. Bereits seit seinem siebtem Lebensjahr imkert er zu Hause mit seinem Vater, Natur- und Klimaschutz beschäftigen ihn früh. 2019 kam ihm dann die Idee, alte Kaugummi- und Kondomautomaten in Samenspender mit Saatgut umzubauen. Mittlerweile stehen über 80 Saatgutautomaten in Deutschland, Frankreich, Österreich und der Niederlande. Die Devise: Lebensräume für Insekten schaffen und so viele Menschen wie möglich dazu anregen, etwas für den Erhalt der Biodiversität und der Artenvielfalt zu tun.

In Workshops gibt Jonte sein Wissen weiter – nun auch beim FC St. Pauli. Gemeinsam mit Kiezkick und dem Rabauken Club wurden zwei alte Kondomautomaten upgecycelt, die nun mit insektenfreundlichem Saatgut befüllt am Millerntor-Stadion hängen - einer am Harald-Stender-Platz neben dem Ligaraum, der andere an der Gegengerade beim Fanladen.

 

(mh)

Fotos: FC St. Pauli

Anzeige

Congstar