dataLayer = []; (function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-TT9LX4C');
Zu Hauptinhalten springen

fußball

Tickets

Tageskartenverkauf für Heimspiele gegen Aue und Dortmund

13.01.22

20:00 Uhr

Wir freuen uns darüber, dass wir nach der Genehmigung der Stadt Hamburg in den kommenden Heimspielen doch vor Zuschauer*innen spielen dürfen. Sowohl zum Spiel gegen den FC Erzgebirge Aue am Sonnabend (15.1., 13:30 Uhr) als auch zum Spiel im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Borussia Dortmund am Dienstag (18.1., 20:45 Uhr) können bis zu 2.000 Besucher*innen dabei sein.

Der Verkauf der Tageskarten zum Spiel gegen Aue fand am Freitag (14.1.) statt, zum Spiel gegen den BVB beginnt der Verkauf am Montag (17.1., ab 11 Uhr) für Inhaber*innen einer Dauer- oder Jahreskarte. Ab 15 Uhr können am Montag (17.1.) Mitglieder auf diese zugreifen, sofern noch Tickets verfügbar sind. Zu beiden Heimspielen gilt neben der Vorgabe des 2G+-Modells auch das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes während des Spiels.

__________

DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN IM ÜBERBLICK

_____

TAGESKARTENVERKAUF AUE

Am Freitag (14.1., ab 11 Uhr): Vorkaufsrecht für Inhaber*innen einer Dauerkarte oder Jahreskarte Steh Süd auf eine Tageskarte pro Dauer-/Jahreskarte.

Am Freitag (14.1., ab 15 Uhr): Sofern noch Tickets verfügbar sind, können zusätzlich Mitglieder ein Ticket kaufen.

_____

TAGESKARTENVERKAUF BVB

Am Montag (17.1., ab 11 Uhr): Vorkaufsrecht für Inhaber*innen einer Dauerkarte oder Jahreskarte Steh Süd auf eine Tageskarte pro Dauer-/Jahreskarte.

Am Montag (17.1., ab 15 Uhr): Sofern noch Tickets verfügbar sind, können zusätzlich Mitglieder ein Ticket kaufen.

Wer über das Erstattungskaufhaus den Gutschein "DFB-Pokal – Follow Braun-Weiß" erworben hat, wird in den nächsten Tagen von uns per E-Mail über eine mögliche Einlösung des Teilgutscheins informiert.

Sollten Verkaufsphasen nicht stattfinden, weil die Tageskarten von den Dauer- und Jahreskarteninhaber*innen gekauft wurden, informieren wir darüber über unsere Kanäle.

Aufgrund einer zu erwartenden hohen Nachfrage in Relation zu der aktuell möglichen Kapazität ist kein freier Verkauf geplant. Der Ticket-Zweitmarkt zu diesen Spielen wird nicht geöffnet sein.

__________

BESTELLWEGE

Über den Ticket-Onlineshop

Erst nach einer erfolgreichen Anmeldung mit den bekannten Zugangsdaten ist das Spiel für die vorkaufsberechtigten Personen innerhalb der jeweiligen Verkaufsphase sichtbar und Tickets buchbar.Wer das Passwort zur Anmeldung vergessen hat, kann die „Passwort-vergessen“-Funktion im Ticket-Onlineshop nutzen und dieses zurücksetzen lassen.

Über die Ticket-Hotline unter 0 18 06 - 99 77 19 (0,20 € pro Anruf aus dem dt. Festnetz; max. 0,60 € pro Anruf aus dem dt. Mobilfunk).

Aufgrund von längeren Wartezeiten an der Ticket-Hotline und dem geringen Kartenkontingent empfehlen wir den Ticketkauf online durchzuführen.

Am Spieltag selbst gibt es keine Tageskasse vor Ort.

Die Tickets erhält man im Anschluss einer erfolgreichen Buchung als Mobile-Ticket oder print@home-Ticket.

__________

PREISE & KONTINGENT

Es gelten die regulären Tageskartenpreise. Leider können wir in der aktuellen Situation keine Sonderpreise anbieten.

Es wird ausschließlich die Haupttribüne geöffnet sein. Die Sitzplätze dort werden im "Schachbrettmuster" verkauft. Das bedeutet: Neben jedem Platz bleibt ein Platz frei und das Ganze von Reihe zu Reihe versetzt.

Stehplatztickets wird es leider nicht geben.

__________

INKLUSIVE TICKETS

Wer als Rollstuhlfahrer*in oder Sehgeschädigte*r eine Dauerkarte besitzt, schreibt uns bis einschließlich Freitag (14.1.) eine E-Mail an inklusivetickets@fcstpauli.com, ob man beim Spiel gegen Aue dabei sein möchte. Nur wer sich meldet, dessen Karte(n) werden wir für das Spiel freischalten.

Selbiges bieten wir zum Spiel gegen Borussia Dortmund an. Wer eine Hörplatz- oder Rollstuhldauerkarte besitzt, schreibt uns bis Montag (17.1.) eine E-Mail an inklusivetickets@fcstpauli.com, um diese zum Spiel freischalten zu lassen.

__________

SCHOSSKARTEN / SCHIEDSRICHTERKARTEN

Zu den Spielen können wir weder Schoßkarten noch Schiedsrichterkarten anbieten.

__________

VIP-TICKETS

Alle Besitzer*innen von VIP-Tickets zu diesen Spielen werden vom Vermarktungs-Team des FC St. Pauli zeitnah informiert.

__________

HYGIENEBESTIMMUNGEN / 2G+-VERANSTALTUNG / ZUTRITTSBEDINGUNGEN

In den Hygienebestimmungen zum Besuch von Veranstaltungen des FC St. Pauli sind sämtliche Informationen zusammengefasst, die für alle Besucher*innen unter den aktuellen Bedingungen relevant sind. Bei einem Kauf des Tickets sind die Hygienebestimmungen einzusehen und müssen zwingend akzeptiert werden.

Die Heimspiele finden nun unter 2G+ -Bedingungen statt. Die Ticketnutzung ist ausschließlich für vollständig geimpfte oder genesene Personen möglich. Wer vollständig geimpft oder genesen ist, benötigt zusätzlich zum Einlass den Nachweis eines negativen Schnelltests eines offiziellen Testzentrums, welcher zum Zeitpunkt des Anstoßes maximal 24 Stunden alt ist. Wer bereits die "Booster-Impfung" erhalten hat, benötigt den Test-Nachweis nicht. Geboostert und somit von der Testpflicht befreit sind (a) 3-fach geimpfte Personen, (b) mit Johnson&Johnson geimpfte Personen, die eine weitere Impfung hatten sowie (c) genesene Personen, die zwei weitere Impfungen hatten. Wir bitten trotzdem alle ohne Testpflicht, sich am Tag des Spiels testen zu lassen bzw. sich selbst zu testen.

Am Einlass wird Folgendes überprüft:

Wer ein gültiges Ticket besitzt, jedoch die aufgeführten Bedingungen nicht erfüllt, wird trotz gültiger Eintrittskarte am Stadioneinlass abgewiesen. Dies ist der Fall, wenn die Namen auf Ausweis und Impfpass unterschiedlich sind oder trotz Pflicht kein Nachweis eines tagesaktuellen Schnelltests erbracht werden kann.

Ausnahmen Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 16 Jahren: Diejenigen, die bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vollständig geimpft sind, bzw. sich aus Altersgründen nicht impfen lassen konnten, sind von der Regelung übergangsweise ausgenommen und können ohne Nachweis von Impfung/Genesung mit einer erworbenen Karte das Spiel besuchen. Dabei müssen die Kinder und Jugendlichen beim Einlass die Bescheinigung der Schule oder einen zum Anpfiff maximal 24 Stunden alten Negativtest vorzeigen.

Ausnahmen Kinder unter 7 Jahren: Diese Personengruppe benötigt keinen negativen Test-Nachweis, jedoch ein eigenes Ticket. Es wird keine Schoßkarten geben.

Darüber hinaus gilt Folgendes:

__________

TICKETWEITERGABE / UMPERSONALISIERUNG

Die Tageskarte zum Spiel ist personalisiert. Die Personalisierung wird während des Bestellprozesses durchgeführt. Dabei muss die vorkaufsberechtigte Person das Ticket nicht zwingend selbst nutzen, sondern kann dieses auch auf jemand Dritten personalisieren. Für eine korrekte Personalisierung müssen Namen, Anschrift, Telefonnummer und E-Mailadresse des/der Ticketnutzer*in angegeben werden. Wer das Ticket während der Buchung falsch personalisiert hat oder kurzfristig verhindert ist und das Ticket an eine*n Dritte*n abtreten möchte, nutzt bitte dieses Online-Formular, damit wir die Daten im Falle eines Corona-Falls zur Weitergabe an das Gesundheitsamts vorliegen haben.

__________

SPIELTAGSINFORMATIONEN

Wir werden alle relevanten Spieltagsinformationen vor dem Spiel auf unserer Homepage veröffentlichen.

__________

SPIEL BEIM HAMBURGER SV

Informationen zu einem möglichen Ticketverkauf zum Auswärtsspiel beim HSV am Freitag (21.1., 18:30 Uhr) wird es aller Voraussicht nach am kommenden Montag (17.1.) geben.

__________

Euer Servicecenter

Foto: DFL / Reinaldo Coddou H.

Themen aus der Gemeinschaft

Congstar Logo
Puma Logo
Lichtblick
Edeka Logo
Astra Logo
Levis
Smart Logo
Ticket Logo
Shop Icon
TV Icon
Eye-Able Logo