dataLayer = []; (function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-TT9LX4C');
Zu Hauptinhalten springen

fußball

Man sieht Konfetti-Kanonen auf einem Rasen voller Konfetti liegen.

Zweitmarkt Kauf und Verkauf

Als Ticketinhaber*in besitzt man die Möglichkeit, erworbene Tickets im Ticket-Onlineshop des FC St. Pauli anderen Fans zum Kauf anzubieten – sicher und seriös. 

 

Ticket-Zweitmarkt: Infos zum Verkauf

Ein Weiterverkauf von Tickets über den Ticket-Onlineshop, ganz egal es sich dabei um eine Dauerkarte, ein Fankurventicket Süd oder um eine Tageskarte handelt, ist bis 3 Stunden vor Anpfiff und somit auch im kurzfristigen Verhinderungsfall möglich.

Klick hier, um dein Ticket anderen Fans freizugeben

 

Ticket-Zweitmarkt für Verkäufer*innen

Seit der Saison 2018/19 ist es möglich, seine erworbenen Tickets direkt im Ticket-Onlineshop des FC St. Pauli anderen Fans zum Kauf anzubieten. Nach einer erfolgreichen Anmeldung kann man im Nutzerbereich die erworbenen Tickets einsehen und unkompliziert über das Verschieben eines Reglers für den Verkauf freigeben. Neben einzelnen Spielen der Dauerkarte, des Fankurventickets Süd oder des Saisonpakets können ebenso Tageskarten weiterverkauft werden. Wichtig ist hierbei, dass die Tickets auf den Namen des Eingeloggten gebucht sind, anderenfalls funktionert der Verkauf nicht.

Ab wann der Verkauf möglich ist

Das Weiterverkaufen von Tickets ist in der Regel immer dann möglich, wenn (1) der exakte Spieltermin der Begegnung durch die DFL bekanntgegeben wurde und (2) der Tageskartenverkauf zum jeweiligen Spiel angekündigt ist. Erst danach wird der Ticket-Zweitmarkt von uns freigeschaltet. Die Möglichkeit Tickets einzustellen ist durch die Nutzung von Mobile Tickets/print@home-Tickets bis 3 Stunden vor Anpfiff möglich. Danach ist der Ticket-Zweitmarkt geschlossen und alle bisher nicht verkauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Hierzu erhält der/die Verkäufer*in eine separate E-Mail.

Erfolgreicher Weiterverkauf

Nach einem erfolgreichen Verkauf erhält man als Verkäufer den Ticketpreis ausbezahlt, den man selbst für die Karte bezahlt hat. Bei Dauerkarten und Fankurventickets berechnet sich dieser aus dem Preis geteilt durch 17. Der Verkaufserlös wird zeitnah, spätestens aber nach 14 Tagen, auf das beim Einstellen angegebene Konto überwiesen.

Ist das Ticket erfolgreich verkauft worden, braucht man sich als Verkäufer*in um nichts weiter kümmern, da die weitere Abwicklung vom FC St. Pauli bzw. vom Ticketdienstleister Eventim übernommen wird. Dabei wird das Ticket des/der Verkäufer*in für das verkaufte Spiel gesperrt und dem/der Käufer*in ein neues Ticket ausgestellt. Ein Vorteil: Plastikkarten müssen dabei nicht aus der Hand gegeben werden.

Aktuell nicht möglich ist ein Weiterverkauf von VIP-Tickets, Gästeblockkarten, Rollstuhlfahrerkarten und Ehrenkarten. Ebenso können erworbene Zweitmarkt-Tickets (Preiskategorie Clubsale) nicht erneut über den Ticket Onlineshop verkauft werden.

Alternative Weitergabemöglichkeiten

Selbstverständlich können im kurzfristigen Verhinderungsfall nicht genutzte Tickets auch am Spieltag vor Ort an andere Fans verkauft werden. Aber auch bei privaten Ticketweitergaben sind die Regelungen der ATGB unbedingt einzuhalten. So darf der Weiterverkauf nur zu einem angemessenen Preis stattfinden. Achtung vor Personen, die im Stadionumfeld Karten günstig aufkaufen und zu einem späteren Zeitpunkt mit diesen handeln. Damit Tickets nicht in den Besitz von Straßenhändlern gelangen, empfehlen wir die interessierte Person direkt mit ins Stadion zu nehmen.

HIER gibt es weitere Informationen zu den Themen Schwarzmarkt und Tickethandel.

Rote Sitzschalen auf einer Tribüne des Millerntor-Stadions.

Ticket-Zweitmarkt: Infos für Ticketsuchende

Der Ticket-Zweitmarkt ist im Ticket Onlineshop integriert und ermöglicht allen Ticketsuchenden kurzfristig und gerade bei ausverkauften Spielen noch an ein Ticket zu kommen. Bis 3 Stunden vor Anpfiff können hier Tickets von anderen Fans zu fairen Preisen erworben werden.

Seit der Saison 2018/19 ist der offizielle Ticket-Zweitmarkt direkt im Ticket-Onlineshop des FC St. Pauli integriert. Ticketinteressierte können somit auf eine verlässliche Plattform zurückgreifen, um - gerade bei ausverkauften Heimspielen - doch noch an ein Ticket zu kommen. Der Kauf von Tickets über den offiziellen Ticket Onlineshop ist durch die Nutzung von Mobile Tickets/print@home-Tickets bis drei Stunden vor Anpfiff möglich.

HIER geht es direkt in den Ticket-Onlineshop, wo Zweitmarkt-Tickets gekauft werden können.

Ticket-Zweitmarkt für Ticketinteressierte

Der Großteil der Tageskarten für die Heimspiele des FC St. Pauli werden über den Ticket-Onlineshop vertrieben. Über die Plattform kann man auch von anderen Fans zum Verkauf freigegebene Tickets erwerben, die im Ticket Onlineshop als Zweitmarkt-Tickets ("Clubsale-Tickets") ausgewiesen sind. Gerade bei ausverkauften Spielen lassen sich kurzfristig noch Tickets zu fairen und vom Verein festgelegten Preisen ergattern. Die Kosten für ein Zweitmarkt-Ticket setzen sich aus dem regulären Ticketpreis und einer Gebühr in Höhe von 15%. Ein Kauf von Tickets über den Ticket-Onlineshop ist bis 3 Stunden vor Anpfiff möglich.

Wenn Tickets zum Verkauf angeboten werden, erscheinen diese im Saalplan und sind farblich hervorgehoben. Wer sich einen schnellen Überblick über die noch verfügbaren Plätze machen möchte, nutzt die Filterfunktion über dem Saalplan. Spezielle Tickets wie beispielsweise VIP-Tickets  oder Tickets für Gästeblock können nicht über den Zweitmarkt bzw. Ticket-Onlineshop erworben werden.

Tipps für die Ticketsuche

Auch (oder gerade) wenn ein Heimspiel offiziell ausverkauft ist, lohnt der regelmäßige Blick in den Ticket Onlineshop. Erfahrungsgemäß steigt die Anzahl der Ticketangebote im Ticket-Onlineshop rasant an, je näher der Spieltag rückt und man kann sehr kurzfristig und auf offiziellem Wege noch an ein Ticket kommen.

Weitere Möglichkeiten des Ticketerwerbs

Unter Umständen bietet sich am Spieltag die Gelegenheit, Tickets von anderen Fans zu kaufen. Aber auch bei privaten Ticketkäufen sind die Regelungen der ATGB unbedingt einzuhalten. So darf der Kauf nur zu einem angemessenen Preis stattfinden. Wer mehr für sein Ticket zahlt, muss damit rechnen, am Stadioneinlass abgewiesen zu werden.

HIER gibt es weitere Informationen zu den Themen Schwarzmarkt und Tickethandel.

Man sieht das Millerntor Stadion von außen

Kartencenter

040 - 31 78 74 510kartencenter@fcstpauli.com

Harald-Stender-Platz 1,
20359 Hamburg

Telefonisch erreichbar:
Montag & Dienstag: 10-13 Uhr
Mittwoch: keine Telefonzeiten!
Donnerstag & Freitag: 10-13 Uhr
Keine Ticketbestellungen!

Öffnungszeiten Kassenschalter:
Donnerstag & Freitag: 10-18 Uhr
An Heimspieltagen ab 3 Stunden vor Anpfiff

Man sieht das große St Pauli Logo, das auf dem Vorplatz des Millerntor Stadions steht

Tickethotline

01806 - 99 77 19

(Gilt nur für Heimspielkarten, 0,20 €/Anruf aus allen Netzen)



Erreichbar:
Montag-Samstag: 8-20 Uhr

Sonntag: 10-20 Uhr

Aktuellste Ticket-News

Zu allen Ticket-News

Themen aus der Gemeinschaft

Congstar Logo
Puma Logo
Lichtblick
Edeka Logo
Astra Logo
Levis
Smart Logo
Ticket Logo
Shop Icon
TV Icon
Eye-Able Logo