Ticket-Infos zum DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Norderstedt
Freitag, 11. Juli 2025, 12:00 Uhr
Am Sonnabend (16.8., 15:30 Uhr) geht es in der ersten Runde des DFB-Pokals bei uns am Millerntor gegen das Team von Eintracht Norderstedt. Von Montag (14.7.) bis einschließlich Sonntag (20.7.) haben Fans, die im Besitz einer Dauerkarte oder eines Fankurventickets zur Saison 2025/26 sind, ein Vorkaufsrecht auf ihren bestehenden Platz. Ab Dienstag (22.7., 15 Uhr) können dann Vereinsmitglieder, ab Mittwoch (23.7., 15 Uhr) zusätzlich Nicht-Mitglieder mit Bestellhistorie Tickets kaufen, bevor ab Donnerstag (24.7., 10 Uhr) der freie Verkauf beginnt. Anders als bei Liga-Heimspielen können für jeden Platz Kinder-Ermäßigungen ausgewählt werden, darüber hinaus besteht weiterhin die Möglichkeit der Bewerbung für Familienkarten im Block N1. Die Einlösung von Gutscheinen aus dem Erstattungskaufhaus ist bei diesem Spiel ebenso möglich.
Trotz der Tatsache, dass das DFB-Pokalspiel der ersten Hauptrunde gegen das Regionalliga-Team von Eintracht Norderstedt bei uns im Millerntor-Stadion stattfindet, ist es für uns offiziell ein Auswärtsspiel, bei dem im Vergleich zu regulären Heimspielen einige Besonderheiten zu beachten sind.
Besonderheit 1: Blöcke H5 und H6 im regulären Tageskartenverkauf erhältlich
Zu diesem Spiel sind die Plätze in den Blöcken H5 bis H6 auf der Haupttribüne, die grundsätzlich für VIP-Kunden vorgesehen, für den regulären Verkauf freigegeben. Beim Erwerb von Tickets in diesen Blöcken ist somit beispielsweise kein Verpflegungsangebot inkludiert. Die Zuwegung zu den Plätzen erfolgt dabei nicht durch den Umlauf der Haupttribüne, sondern durch den Ballsaal. Alle Infos dazu werden den Ticketkäufer*innen vor der Veranstaltung nochmals per E-Mail mitgeteilt.
Besonderheit 2: Blöcke H1 bis H4 sowie der Gastbereich wird von Norderstedt genutzt
Für die Fans von Eintracht Norderstedt sind die Sitzplatz-Blöcke N5 bis N7 sowie die Stehplätze H auf der Nordtribüne vorgesehen. Darüber hinaus erhält Norderstedt die Bereiche H1 bis H4 auf der Haupttribüne. Der Verkauf aller Plätze obliegt dem Heimverein. Fans des FC St. Pauli, die in diesem Bereich eine Dauerkarte besitzen, erhalten ein Vorkaufsrecht auf einen alternativen Platz. Eine E-Mail an die betroffenen Personen wird am Montag (14.7.) verschickt.
Verkaufstermine & Bestellmenge
1 - Vorkaufsrecht für Inhaber*innen einer Dauerkarte und eines Fankurventickets Süd / von Montag (14.7.) bis einschließlich Sonntag (20.7.)
Innerhalb des oben aufgeführten Zeitraums ist der bestehende Platz der Dauerkarte bzw. für Inhaber*innen eines Fankurventickets ein Stehplatzticket für die Südtribüne reserviert. Das Ticket kann über den Ticket-Onlineshop oder gebucht werden und ist anschließend online abrufbar. Zusätzlich ist ein Erwerb von reservierten Tickets an den Schaltern das Kartencenters am Donnerstag (17.7.) und Freitag (18.7.) in der Zeit von 10 bis 18 Uhr möglich. Wer persönlich vor Ort erscheint, legt zur Legitimation die Karte der aktuellen Saison oder einen gültigen Lichtbildausweis vor. Ein Kauf für Dritte ist möglich.
Hinweis: Innerhalb dieser Phase ist ausschließlich die Buchung der Reservierung möglich. Es können erst mit Beginn der nächsten Verkaufsphase(n) weitere Tickets dazugekauft werden. Wer bis einschließlich Sonntag (20.7.) das reservierte Ticket nicht kauft, verliert das Vorkaufsrecht auf seinen/ihren Platz. Dieser würde dann ab Dienstag (22.7.) im Rahmen des Mitgliedervorverkaufs als Tageskarte für alle buchbar sein.
Wer in dieser Phase den Gutschein aus dem Erstattungskaufhaus einlösen möchte, liest weiter unten die Beschreibung zur „Gutscheineinlösung“.
2 - Vorkaufsrecht für ADK-Inhabende / ab Montag (21.7., 12 Uhr)
Inhaber*innen einer Auswärtsdauerkarte (ADK) zur Saison 2025/26 können ab diesem Zeitpunkt exklusiv bis zu vier Tickets, jedoch maximal zwei Stehplatztickets, erwerben, bevor am darauffolgenden Tag der Mitgliedervorverkauf beginnt.
3 - Mitgliedervorverkauf / am Dienstag (22.7., 15 Uhr)
Hinweis: Zu diesem Mitgliedervorverkauf nutzen wir erstmals die Option der Pre-Authentifizierung. Wer zwischen 14.30 bis Verkaufsstart den Link zum Ticket-Onlineshop aufruft, muss am Prozess (Eingabe der E-Mailadresse und des Zulasscodes zur Verifizierung als Mitglied) teilnehmen, um eine Position in der Warteschlange zu erhalten.
Mitglieder ohne Dauerkarte, Fankurventicket Süd oder Saisonpaket mit Eintrittsdatum bis einschließlich 31.5.2025 können ab diesem Zeitpunkt bis zu vier Tickets, jedoch maximal zwei Stehplatztickets, erwerben.
Inhaber*innen einer Dauerkarte oder eines Fankurventicket Süd, die ebenfalls Mitglied sind, können, sofern sie bereits von Ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht haben, ein weiteres Stehplatzticket oder bis zu drei weitere Sitzplatzkarten erwerben.
4 - Verkauf an Nicht-Mitglieder mit Bestellhistorie / ab Mittwoch (23.7., 15 Uhr)
Nicht-Mitglieder mit Bestellhistorie können ab diesem Zeitpunkt bis zu vier Tickets, jedoch maximal zwei Stehplatztickets, erwerben.
Zu dieser Kategorie zählt man, wenn man bis zur vergangenen Saison Tickets online/telefonisch erworben hat und demzufolge bei uns registriert ist. Auch Inhaber*innen von Dauerkarten oder Fankurventickets, die Nicht-Mitglied sind, können ab dann weitere Tickets dazukaufen.
5 - Freier Verkauf / ab Donnerstag (24.7., 15 Uhr)
Ab diesem Zeitpunkt kann jede Person bis zu vier Tickets, jedoch maximal zwei Stehplatztickets, erwerben. Neben der Möglichkeit der Online-Buchung und telefonischen Buchung ist ein Erwerb von Tickets an den Schaltern das Kartencenters möglich, und zwar donnerstags und freitags in der Zeit von 10 bis 18 Uhr.
Sofern das Spiel ausverkauft ist, werden wir dies im Ticket-Onlineshop und über unsere Vereinskanäle kommunizieren.
_____
Offizieller Ticket-Zweitmarkt (integriert im Ticket-Onlineshop) ab Montag (28.7.)
Ab Montag (28.7.) sind je nach Angebot Zweitmarkt-Tickets online verfügbar. Fans können ihre bereits erworbenen Tickets online zum Kauf anbieten. Zweitmarkt-Tickets sind als solche ausgewiesen und ausschließlich über den Ticket-Onlineshop buchbar. Ein erworbenes Zweitmarkt-Ticket kann jedoch nicht erneut über den Zweitmarkt verkauft werden.
Es können bis zu vier Tickets, jedoch maximal zwei Stehplatztickets, erworben werden. Bis drei Stunden vor Anpfiff können Tickets online über den Ticket-Onlineshop angeboten und verkauft werden.
Hier kann man Tickets zum Spiel für andere Fans freigeben!
Der Verkauf von Tickets über Plattformen wie z.B. Viagogo oder Kleinanzeigen ist nicht gestattet (auch nicht zum Originalpreis). Dort erworbene Tickets sind aufgrund des ATGB-Verstoßes nicht zum Zutritt berechtigt und von uns storniert.
Preise
Zum DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Norderstedt gelten folgende Preise:
Kategorie | Block | Normal | Ermäßigt | Kind |
1+ | H4/H5/H6 | 45 Euro | 38 Euro | 30 Euro |
1 | H3/H7 | 39 Euro | 32 Euro | 24 Euro |
2 | H2/H8/G3/G4/S2 | 35 Euro | 28 Euro | 20 Euro |
3 | H1/H9/G2/G5 | 30 Euro | 23 Euro | 15 Euro |
4 | N1/N2/N3/N4/S1/S3/G1/G6 | 25 Euro | 18 Euro | 10 Euro |
Stehplatz Gegengerade | 15 Euro | 12 Euro | 7 Euro | |
Stehplatz Süd- & Nordtribüne | 13 Euro | 10 Euro | 5 Euro | |
Inklusiv-Ticket (Rolli-/Hörplatz) | 10 Euro | 5 Euro |
* Ermäßigt sind Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Arbeitslose, Rentner*innen, Menschen mit Behinderung (ab GdB 50)
** Kinder sind Personen im Alter bis einschließlich 12 Jahre.
Bestellwege & Erhalt der Tickets
1 - Über den Ticket-Onlineshop!
Wer online Tickets zu diesem Spiel erwirbt, kann ausschließlich die Versandoption Digitales Ticket auswählen. Bei einer Buchung in dieser Versandoption erhält man anschließend eine E-Mail mit einem Link zu den gebuchten Tickets, die dann im Nutzerbereich des Ticket-Onlineshops im Bereich Bestellungen hinterlegt sind und wahlweise als Mobile-Ticket oder print@home-Ticket genutzt werden können.
2 - Über die Ticket-Hotline unter 0 18 06 - 99 77 19
Die Kosten für belaufen sich auf 0,20 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz und max. 0,60 Euro pro Anruf aus dem dt. Mobilfunk. Telefonisch bestellte Tickets werden als print@home-Tickets verschickt. Aufgrund von längeren Wartezeiten an der Ticket-Hotline empfehlen wir den Ticketkauf online durchzuführen.
3 - Erwerb von Tageskarten vor Ort am Kartencenter
Tageskarten zu diesem Spiel sind mit Start des freien Verkaufs zu den regulären Öffnungszeiten (donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr) ebenfalls vor Ort am Kartencenter (Harald-Stender-Platz 1, 20359 Hamburg) erhältlich.
Gutscheineinlösung
Alle Personen, die im Erstattungskaufhaus den „DFB-Pokal Follow-Your-Team“-Gutschein oder den „DFB-Pokal-Vorrunde (1. & 2. Runde)“-Gutschein erworben und diesen (bzw. den Teilgutschein zur 1. Runden) noch nicht eingelöst haben, können das reservierte Ticket kostenlos buchen.
Bei der Ticketauswahl im Ticket-Onlineshop können die Käufer*innen von Gutscheinen die entsprechende Preisvariante (0 €) auswählen. Diese Preisvarianten sind nur für die Inhaber*innen der Gutscheine nach einer erfolgreichen Anmeldung sichtbar und buchbar. Entsprechend kann der Gutschein nur von der Person eingelöst werden, die im Erstattungskaufhaus diesen erworben hat.
Hinweis: Es kann maximal ein Ticket in diese Preisvariante geändert werden. Wer mehrere Gutscheine erworben hat und diese einlösen möchte, meldet sich bitte vorab per E-Mail an kartencenter@fcstpauli.com.
Über die Auswahl der Preisvariante wird entsprechend der Gutschein nach erfolgreicher Buchung eingelöst.

Inklusive Tickets
Für Menschen mit Behinderung gibt es verschiedene Tageskartenangebote:
- Tickets für Rollstuhlfahrer*innen
- Tickets für Menschen mit einer Sehbehinderung (Hörplatzkarten)
- Tickets für Menschen mit einer Hörbehinderung (inklusive Dolmetschen) oder einen barrierefreien Vorzugsplatz, schreiben uns innerhalb der Frist eine E-Mail an inklusivetickets@fcstpauli.com.
Für das Spiel müssen alle Anfragen per E-Mail bis einschließlich Dienstag (5.8.) bei uns eingegangen sein. Eine Rückmeldung mit einer Zu- oder Absage gibt es dann zeitnah im Anschluss.
Ticket-Angebote & Services
Familientickets im Block N1: Tickets auf dieser Tribüne sind Erwachsenen mit Kindern vorbehalten und preisreduziert. Die Familientickets können noch bis einschließlich heute (dem Tag der Veröffentlichung dieser News) per E-Mail an kartencenter@fcstpauli.com angefragt werden. Im Familienblock gilt ein generelles Alkohol- und Rauchverbot.
Aufwertungen von Tickets: Über diesen Ticket-Onlineshop ist der Erwerb von Aufwertung ab Montag vor dem Spiel online möglich, die dann als print@home-Tickets in Kombination mit dem Originalticket genutzt werden können. An den Spieltagen selbst können Aufwertungen an den Kassenschaltern erworben werden. Um Schlangenbildungen an den Spieltagen zu vermeiden, empfehlen wir die Buchung der Aufwertungen über den Ticket-Onlineshop.
Schiedsrichter*innen-Karten über den HFV: Zu diesem Spiel wird es auch ein Kontingent an Freikarten für Schiedsrichter*innen geben. Bis jeweils sieben Tage vor dem jeweiligen Spiel kann man sich als Schiedsrichter*in für eine Freikarte über das Online-Formular des Hamburger Fußball-Verbands registrieren. Dies wird ab dem 25.07. freigeschaltet.
Euer Ticketing
Fotos: Witters