U23 verliert Testspiel in Heide - Freilose im Pokal für 1. und 2. Frauen
Dienstag, 01. Juli 2025, 13:00 Uhr
+++ U23 verliert Testspiel beim Heider SV +++ Erste Runde im Hamburger LOTTO-Pokal ausgelost +++ Awareness-Team der Tischfußballabteilung gibt Einblicke in die Arbeit +++
+++ Nachdem unsere U23 das erste Vorbereitungsspiel gegen HEBC am Sonntag (22.6.) mit 4:0 gewonnen hatte, kassierten die Kiezkicker im zweiten Testspiel eine Niederlage. Beim Heider SV unterlag unser Team am Sonntag (29.6.) mit 1:2. Rawley St. John hatte unsere U23 Mitte der ersten Halbzeit in Führung geschossen, ehe die Gastgeber kurz vor der Pause durch Thede Reimers ausgleichen konnten. Mathis Harms sorgte mit seinem Treffer nach einer guten Stunde dann für den 2:1-Siegtreffer für Heide. Am Freitagabend (4.7., 18 Uhr) gastiert unsere U23 im dritten Vorbereitungsspiel beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder. +++
+++ Am Montagabend (30.6.) fand beim Hamburger Fußball-Verband die Auslosung der ersten Runde des Hamburger LOTTO-Pokals statt. Weil alle Frauen-Teams von der Regionalliga bis zur Landesliga erst in der zweiten Runde in den Wettbewerb eingreifen, haben unsere 1. Frauen und 2. Frauen spielfrei. Unsere 3. Frauen gastieren bei den 1. Frauen des VfL Pinneberg, für unsere 4. Frauen geht's zu den 3. Frauen des SC Sternschanze. +++
+++ In einem Vortrag stellen Teile des Team Awareness des FCSP-Tischfußball am Freitag (4.7., ab 16 Uhr) im Ligaraum des Millerntor-Stadions (Südtribüne neben dem Clubheim) ihre Arbeit im ehrenamtlich organisierten Amateursport des FC St. Pauli vor. Gesprochen wird u.a. über den Aufbau und die Ziele von Awarenessstrukturen im Ehrenamt. Prozesse und Hindernisse, die mit dieser Arbeit einhergehen, werden skizziert und es wird versucht, die Zuhörenden auf tief verankerte und strukturell diskriminierende Muster aufmerksam zu machen. Zu Gast wird Ann Wiesental sein, sie ist Autorin und Pionierin der Awarenessarbeit. Wiesental wird aus ihrem aktuellen Buch „Haltung zeigen. Awareness als Antwort auf Diskriminierung und Gewalt“ lesen und Einblicke in ihre Arbeit geben. Der Eintritt ist frei, kommt also gerne vorbei! +++
(hb)
Foto: FC St. Pauli